Der Neukirchener Erziehungsverein ist eine diakonische Ein­richtung mit den Arbeits­feldern Jugend-, Ein­gliede­rungs- und Senioren­hilfe sowie Bildung. Mit mehr als 2.400 Mit­arbeitenden begleiten wir über 4.000 Menschen in unseren stationären Ein­rich­tungen und ambulanten Diensten in zehn Bundes­ländern.

Die Sonneck-Schule des Neukirchener Erziehungsvereins ist eine staat­lich genehmigte private Förder­schule mit den Förder­schwer­punkten „Emotionale und soziale Entwicklung“ und „Lernen“ im Bildungs­bereich der Grund- und Haupt­schule sowie des Berufs­kollegs. Durch indivi­duelle, bedürfnis­orien­tierte Lern­angebote und das Lernen in kleinen Gruppen wird den Schüler­innen und Schülern geholfen, sich neu zu orien­tieren und zu ent­falten, zu wachsen und zu lernen.

Die Abteilung Mädchen der Sonneck-Schule besteht aus ca. 60 Schüler­innen der Klassen 4 - 10 sowie einem kleinen Berufs­kolleg, in dem ca. 40 Schüler*innen ein Berufs­vorbereitungs­jahr absol­vieren.

Das Kollegium besteht aus ca. 15 engagierten Lehrer*innen, die sich auf Sie als neue Leitung freuen! Wagen Sie jetzt den Sprung in die Schul­leitung und teilen Sie mit uns Ihre Ideen und Visionen zur Schul­entwick­lung.

Lehrer*in (w/m/d) als Abteilungsleitung
Hauptschulbereich Mädchen Förderschule

Hierbei unterstützen Sie uns:

  • Zu Ihrer Leitungs­aufgabe gehört die Organi­sation von Dienst­besprechungen und Konferenzen, sowie die Verant­wortung des Berichts­wesens. 
  • Sie führen die Personal- und Konzept­entwick­lung für Ihre Abtei­lung durch und beteiligen sich am Qualitäts­manage­ment des Förder­schul­verbundes.
  • Neben Eltern­arbeit findet auch eine enge Zusammen­arbeit mit den Jugend­hilfe­einrich­tungen, vor allem dem Haus Elim, des Neukirchener Erziehungs­vereines statt, da viele der Schülerinnen in Wohn­gruppen leben.

Das ist uns wichtig:

  • Sie lieben Ihren Job als Sonder­schul­lehrer*in, blicken aber schon seit einiger Zeit über den Teller­rand ihrer Klasse hinaus und können sich vor­stellen, Mit­glied der Schul­leitung zu werden.
  • Sie inter­essieren sich besonders für die Arbeit mit Mädchen und haben sowohl die Belange der Schüler*innen, als auch die Belange der Kolleg*innen im Blick und freuen sich auf ein enga­giertes Kollegium.
  • Sie schätzen Team­arbeit, haben Organi­sations­talent und Lust, Schule mitzu­gestalten.
  • Ihnen ist eine gute Zusammen­arbeit zwischen Schule und Jugend­hilfe wichtig.
  • Sie wünschen sich einen koopera­tiven Führungs­stil und schätzen eine kollegiale Unter­stützung, wie sie im Leitungs­kreis des Förder­schul­verbundes gegeben ist.
  • Nachweis über bestehenden Masern­schutz (Titer­nachweis) sowie ein erweitertes Führungs­zeugnis bei Einstellung.

Unabhängig von Ihrer Konfession identifi­zieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Eine unbefristete Ein­stellung als Mitglied des Schul­leitungs­teams, welches aus 3 Abtei­lungs­leitungen besteht und gemeinsam mit der Schu­lleitung der Sonneck-Schule den Leitungs­kreis bildet. Hier finden die schul­organi­satorischen Ent­scheidungen sowie kollegiale Beratung und Unter­stützung statt.
  • Eine Vergütung nach Beamten­besoldung bei Vorliegen der Voraus­setzungen.
  • Für Ihre Leitungs­tätig­keit erhalten Sie monat­lich eine Zulage.
  • Viele weitere Vorteile, die Sie hier finden: Erfahren Sie mehr über den Neu­kirchener Erziehungs­verein als Arbeit­geber.

Wir freuen uns auf Sie!

Für Rück­fragen steht Ihnen Frau Christina Knapstein, Schul­leitung, unter 0151-53816735 gerne zur Verfügung.

Über die Wechsel­modalitäten zu einem Ersatz­schul­träger können Sie sich gerne in unseren FAQs informieren.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 24. Mai 2023.
Eine Ein­stellung soll zum 01. August 2023 erfolgen.

Sehen Sie selbst, wie es ist, bei uns zu arbeiten: Lehrer*in an unseren Förderschulen werden.

Neukirchener Erziehungsverein

Personalwesen
Andreas-Bräm-Straße 18/20
47506 Neukirchen-Vluyn
Internet: www.neukirchener.de
www.neukirchener.de/karriere/stellenportal

Jetzt bewerben

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum