.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sachbearbeitung Personal und Organisation,
Geschäftsführung Ausschuss für
Umwelt-, Klima- und Verbraucherschutz
für das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz
BesGr A 11 LBesO oder EG 10 TVöD
Das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz beschäftigt derzeit 240 Mitarbeiter*innen unterschiedlichster Berufsgruppen. Ihr Einsatz erfolgt im Sachgebiet Personal und Öffentlichkeitsarbeit und dort im Team Personal, welches sich unter anderem um alle personalwirtschaftlichen, personalrechtlichen sowie stellenplantechnischen Angelegenheiten des Amtes kümmert.
Zudem ist zukünftig dort auch die Geschäftsführung des Ausschusses für Umwelt-, Klima- und Verbraucherschutz angesiedelt, die auf der ausgeschriebenen Stelle wahrzunehmen ist. Sie erwartet eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit.
Ihre Aufgaben unter anderem:
- Personalsachbearbeitung und Stellenplanangelegenheiten
- Mitarbeit bei steuerungsunterstützenden Aufgaben im Bereich Personal/ Personalkosten/ Organisation unter anderem Personalkostencontrolling; Erstellung von Zielvereinbarungen
- Sonderaufgaben der allgemeinen Verwaltung unter anderem unterstützende Tätigkeiten für die Amtsleitung im Rahmen der Gremienarbeit des Deutschen Städtetages, Koordinierung von Anfragen/ Umfragen
- Geschäftsführung Ausschuss für Umwelt-, Klima und Verbraucherschutz unter anderem Vor- und Nachbereitung der Sitzungen, Protokollführung.
Ihr Profil:
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder Verwaltungsfachwirt*in
- Verwaltungserfahrung vorzugsweise in dem ausgeschriebenen Aufgabenbereich und ein breites Fachwissen der verschiedenen gesetzlichen Bestimmungen für den Personalbereich sowie der innerstädtischen Regelungen und Dienstanweisungen
- strukturiertes, analytisches und konzeptionelles Arbeiten
- gute Auffassungsgabe verbunden mit der Fähigkeit zu vernetztem Denken und selbstständigem Handeln
- Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit.
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.
Wir leben Vielfalt.
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 5. Mai 2023 über den Link:
Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 19/01/04/23/300.
Ansprechpartnerin: