Winnenden liegt landschaft­lich reizvoll und verkehrs­günstig (Zug / S-Bahn und B 14) in der Metropol­region Stuttgart. Die familien­freund­liche Stadt bietet ihren 29.000 Einwohnern einen hohen Wohn- und Frei­zeit­wert. Prägend ist die reizvolle Mischung aus histo­rischem Zentrum und sich klima- und verkehrs­freund­lich entwick­elnden Stadteilen und Wohn­gebieten. Zahlreiche leistungs­fähige Wirtschafts­unter­nehmen sind in Winnenden ansässig.

Die Stadt Winnenden ist eine attraktive und moderne Arbeit­geberin mit einer großen Bandbreite an Berufen und zahlreichen Benefits für ihre rund 650 Mitar­beitenden. Zu uns gehören auch die Stadtwerke Winnenden und inter­kommunale Einrich­tungen im Verbund mit Nachbar­kommunen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Gegenwart und Zukunft unserer Stadt aktiv mit!

Die Stadt Winnenden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Sachgebietsleiter/in (m/w/d) Baurecht

in Teilzeit oder Vollzeit.

In der unteren Baurechts­behörde des Gemeinde­verwal­tungs­verbands Winnenden bieten wir Ihnen eine interessante, verant­wortungs­volle und viel­seitige Tätigkeit, verbunden mit der Leitung des Sachgebiets mit aktuell 14 Mitar­beiten­den. Die Einführung einer projekt­orien­tierten Arbeits­weise und der Aufbau eines medien­bruch­freien Workflows für den digitalen Bauantrag sind Schwerpunkte in den nächsten Jahren. Der Gemeinde­verwaltungs­verband Winnenden, untere Bau­rechts­behörde, nimmt am Pilot­projekt des Innen­minister­iums, „Virtuelles Bauamt Baden-Württemberg“ (ViBa BW), teil.

Ihre Aufgaben:

  • Die Leitung des Sachgebiets
  • Die Bearbeitung von Bau­anträgen bis zur Erteilung der Bau­genehmi­gung für einzelne Bau­vorhaben von besonderer Bedeutung
  • Die Betreuung von Wider­spruchs- und verwaltungs­gericht­lichen Verfahren in Einzelfällen
  • Die Vorstellung von Baurechts­angelegen­heiten in Einzel­fällen im technischen Ausschuss
  • Die verwaltungs­seitige Betreuung von Verfahren für Brand­verhütungs­schauen
  • Die Verstetigung eines projekt­orien­tierten Arbeitens zur Abwicklung der Bau­genehmi­gungs­verfahren
  • Der Aufbau eines medien­bruch­freien Workflows für den digitalen Bauantrag zusammen mit der für die Digitali­sierung im Baurecht verant­wort­lichen Person im Sachgebiet

Ihr Profil:

  • Ein abgeschlossenes Studium im gehobenen nicht­techni­schen Verwal­tungs­dienst (Diplom oder Bachelor) oder der Abschluss des Ange­­stellten­lehr­gangs II
  • Fundierte Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht
  • Sicheres Auftreten und Verhand­lungs­geschick
  • Eigenverant­wort­liches Arbeiten verbunden mit Lust auf die Förderung von Talenten und Fähig­keiten im Team
  • Eigeninitiative mit hoher Verant­wortungs- und Leistungs­bereit­schaft
  • Leitungs­erfah­rung mit ausge­­prägter sozialer Kompetenz ist wünschenswert

Wir bieten Ihnen:

  • Eine Stelle in A 12 oder alternativ im Beschäf­tigten­verhält­nis in Entgelt­gruppe 11
  • Einen abwechs­lungs­reichen, kreativen und anspruchs­vollen Arbeits­platz mit Raum für eigen­verant­wort­liches und selbst­ständi­ges Arbeiten
  • Die Mitarbeit in einem kompetenten und enga­gierten Sachgebiet – mit Personal­verant­wortung für Ihr Sachgebiet
  • Ein sehr gutes Betriebsklima
  • Jahressonder­zahlung, leistungs­orien­tierte Bezahlung
  • Regelmäßige Fort­bildungs­angebote
  • Betriebliche Gesund­heits­förderung
  • Betriebliche Zusatz­versorgung
  • Zuschuss zum öffent­lichen Nahverkehr und zu Pedelecs
Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum