Forschung für eine Gesell­schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im For­schungs­zen­trum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemein­schaft stellen wir uns großen gesell­schaft­lichen Heraus­forde­rungen unserer Zeit und erfor­schen Optionen für die digi­talisierte Gesell­schaft, ein klima­schonendes Energie­system und res­sour­cen­schüt­zendes Wirt­schaften. Arbeiten Sie gemein­sam mit rund 7.250 Kolle­ginnen und Kolle­gen in einem der größten For­schungs­zen­tren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!

Als einer der führenden und vielseitigsten Projektträger Deutschlands setzt der Projektträger Jülich Forschungs- und Innovationsförderprogramme im Auftrag seiner Partner in Bund und Ländern sowie der Europäischen Kommission um. Unser Portfolio umfasst die strategische Beratung unserer Auftraggeber, die Begutachtung und fachliche sowie administrative Begleitung von Förderprojekten wie auch innovations­begleitende Maßnahmen. Mit neuen Impulsen tragen wir zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen bei. Für verschiedene Ministerien des Landes Nordrhein-Westfalen betreuen wir im Geschäfts­bereich „Energie, Technologie, Nachhaltigkeit“ (ETN) neben Projekten in reiner Landesförderung auch drei Innovationswettbewerbe im Rahmen des EFRE/JTF-Programms Nordrhein-Westfalen 2021–2027.

Verstärken Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Sachbearbeiter für das Termin- und Kontrollwesen im Geschäftsbereich Energie, Technologie, Nachhaltigkeit (w/m/d)

Ihre Aufgaben:

  • Gewährleistung des reibungslosen Antrags- und Bewilligungsablaufs im Rahmen der betreuten Forschungs- und Innovationsprogramme
  • Terminkoordination und Fristenkontrolle
  • Erstellung von Bescheiden sowie Koordinierung des Berichtswesens
  • Prüfung der eingereichten Belege, Rechnungen oder Stundenzettel (Verwendungsnachweise) zur beantragten Förderposition auf Vollständigkeit und Plausibilität
  • Kontrolle der angefallenen Kosten und Ausgaben durch die Belegprüfung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsbezogene Ausbildung
  • Kenntnisse im öffentlichen Verwaltungsrecht, in der Lohn- und Gehaltsbuchung, im Bilanz- und Steuerrecht sowie im Reisekostenrecht sind vorteilhaft
  • Kenntnisse im Haushaltsrecht sind wünschenswert
  • Versierter Umgang mit allen gängigen Anwendungsprogrammen (MS Office)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Verbindliche Umgangsformen und ein hohes Maß an Vertrauenswürdigkeit

Unser Angebot:

  • Vielseitige Aufgaben in einem dynamischen und zukunftsorientierten Markt an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
  • Spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Forschungscampus, günstig gelegen im Städtedreieck Köln-Düsseldorf-Aachen
  • Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken in Verbindung mit einem sozial ausgeglichenen Arbeitsumfeld
  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Attraktive Gleitzeitgestaltung und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. keine Kernarbeitszeit, mobiles Arbeiten, Telearbeit)
  • 30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und Tage zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
  • Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Beschäftigung mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive
  • Möglichkeit der vollzeitnahen Teil­zeit­beschäftigung
  • Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund); in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 5–6 TVöD-Bund
  • Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge

Dienstort: Jülich

# 6 BEST EMPLOYERS IN GERMANY 2023

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum