Der Job für alles, was dir wichtig ist. Der Job für alles, was dir wichtig ist. Der Job für alles, was dir wichtig ist.

Spannende Aufgaben, innovative Projekte, für und mit Menschen arbeiten: willkommen beim Landes­amt für Sicher­heit in der Informations­technik (LSI) – der hochmodernen, kompetenten IT-Sicherheits­behörde für den Freistaat Bayern. Der Schutz des bayerischen Behörden­netzes zählt zu unseren Haupt­aufgaben. Wir beraten Kommunen und öffentliche Unter­nehmen im KRITIS-Bereich, sorgen für die Fortschreibung von IT-Sicherheits­richt­linien und sind dem Ziel verpflichtet, schnell innovative Lösungen für die sichere Digitalisierung zu finden. Dabei sind immer im Fokus: die Bildung nationaler und inter­nationaler Allianzen und die enge Zusammen­arbeit mit Wirtschaft und Wissen­schaft.

Der zunehmende Einsatz von IT und ihre Vernetzung bergen für die Staatsverwaltung, Kommunen und öffentliche Unternehmen steigende IT-Sicherheitsrisiken. Unterstützen Sie gemeinsam mit uns unsere Zielgruppen bei konkreten IT-Sicherheitsfragen von der Infrastruktur bis hin zu Fachverfahren und technischen Analysen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

IT-Experten (m/w/d)
für unsere Abteilung IT-Sicherheit bei KRITIS und in der Öffentlichkeit / IT-Sicherheit in der Digitalisierung
Standort Nürnberg, Würzburg oder Bad Neustadt a.d.Saale

In diesem Umfeld finden sich Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung von Betreibern kritischer Infra­strukturen bei IT-Sicherheits­fragen
  • IT-Sicherheitsfragen bei Cloud-Anwendungen
  • IT-sicherheitstechnische Begleitung staatlicher Digitali­sierungs­projekte mit Schwerpunkt auf digitalen Identitäten
  • Projektmanagement

Das bringen Sie mit:

  • Gute Kenntnisse in der IT-Sicherheit
  • Analytisches, lösungsorientiertes Denken
  • Selbstständige und gleichzeitig kooperative Arbeitsweise
  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom [FH] / Bachelor) der Fach­richtung Informatik bzw. IT-Sicherheit oder in einem anderen ingenieur­wissen­schaftlichen / technischen Studiengang mit Schwerpunkt IT oder in einem anderen ingenieur­wissen­schaftlichen / technischen Studiengang mit Fach­kenntnissen im IT-Bereich, die durch einschlägige Berufs­erfahrung erworben wurden, oder
  • Die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifi­kations­ebene, Fach­laufbahn Natur­wissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt Natur­wissen­schaften, Mathematik, Informatik oder Verwaltungs­informatik
  • Organisationsfähigkeit und Verant­wortungs­bereitschaft
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau­stufe C1 nach GER / CEFR)

Das bieten wir Ihnen:

  • Ein abwechslungsreiches und innovatives Aufgaben­gebiet in der Bayerischen Staats­verwaltung
  • Vielfältige Weiterbildung, ausgerichtet an den wachsenden Aufgaben­stellungen
  • Einen technisch hochwertig ausgestatteten Arbeits­platz in einem modernen Arbeits­umfeld
  • Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Vorliegen der persönlichen und laufbahn­rechtlichen Voraus­setzungen (ggf. im Wege der Versetzung), zunächst bis Besoldungs­gruppe A 12 (nach BayBesG)
  • Eine Verbeamtung bereits nach sechs Monaten bei Vorliegen der persönlichen und laufbahn­rechtlichen Voraus­setzungen oder alternativ die Übernahme in ein Beschäftigungs­verhältnis nach dem Tarif­vertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), zunächst bis zur Entgelt­gruppe 11
  • Gewährung eines IT-Fach­kräfte­gewinnungs­zuschlages bei Vorliegen der persönlichen Voraus­setzungen (Art. 60a BayBesG) in Höhe von 400 € brutto monatlich, zunächst begrenzt für einen Zeitraum von fünf Jahren
  • Gute berufliche Aufstiegs­möglichkeiten
  • Kollegiale Zusammenarbeit in hoch motivierten Teams
  • Eine optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie 30 Tage Erholungs­urlaub / Jahr
  • Flexible Arbeitszeiten mit der weitgehenden Möglichkeit zur Wohn­raum­arbeit
  • Grundsätzlich teilzeitfähige Stellen

Jetzt bewerben:

Sie möchten unser wachsendes Landes­amt mitgestalten, Ihre Erfahrung zur Steigerung der IT-Sicherheit im Freistaat Bayern einbringen oder gleich nach dem Studium bei uns durchstarten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte beachten Sie, dass die Tätigkeit in einem sicherheits­empfindlichen Bereich angesiedelt ist. Daher ist Voraus­setzung für die Einstellung, dass Sie Ihre Bereit­schaft zu einer einfachen Sicherheits­über­prüfung (Ü1) nach dem Bayerischen Sicherheits­über­prüfungs­gesetz erklären.

Schwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Bewerbungen von Menschen mit Migrations­hintergrund sind erwünscht.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 07.05.2023 möglichst per E-Mail in einer einzigen, zusammen­hängenden PDF-Datei an folgende Adresse:

personal@lsi.bayern.de.

Für Bewerbungen per Post verwenden Sie bitte nur Kopien, da eine Rücksendung aus verwaltungs­ökonomischen Gründen nicht erfolgen kann. Ihre Unterlagen schicken Sie bitte an das:

Landesamt für Sicherheit in der Informations­technik
– Referat 43 –
Keßlerstraße 1
90489 Nürnberg

Für dienstrechtliche Auskünfte und Fragen in Bezug auf das Bewerbungs­verfahren stehen Ihnen Herr Heidl, Tel. 0911 21549-413, und Herr Lörentz, Tel. 0911 21549-447, zur Verfügung.

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Frau Dr. Benda, Tel. 0911 21549-232.

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum