Wir suchen für unseren Bereich Verkehrswesen, Zulassungsstelle (FB 16) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Mitarbeiter (m/w/d)
in der KFZ-Zulassungsbehörde
unbefristet und in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) für unseren Standort in Ochsenfurt.
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung sämtlicher Zulassungsvorgänge im Parteiverkehr
- Zuteilung von Kurzzeitkennzeichen und Ausfuhrkennzeichen
- Umkennzeichnung bei Kennzeichenverlust und Diebstahl
- Neuausfertigung von Ersatzpapieren
- Abnahme von eidesstattlichen Versicherungen, Aufbietungsverfahren bei Verlust der Fahrzeugpapiere
- Verwaltungsarbeiten (z.B. Adressanzeigen, Anzeigen wegen fehlendem Versiche- rungsschutz, technische Mängelanzeigen, usw.)
- Erteilung von Auskünften aus dem Fahrzeugregister
Wir erwarten:
- einen Abschluss als Beamter/Beamtin der zweiten Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder als Verwaltungsfachangestellte/r oder einen abgeschlossenen Angestellten- bzw. Beschäftigtenlehrgang I
- entscheidungsfreudige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Engagement
Wir bieten:
- für Beamtinnen und Beamte:
- eine Stelle mit Beförderungsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 9 Bayerisches Besoldungsgesetz (BayBesG)
- zusätzlich jährliche Sonderzahlung
- Beihilfe und Pension
- Vergabe von Leistungsprämien
- für Tarifbeschäftigte:
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit Einstellung in Entgeltgruppe 6 TVöD (ca. 2.683,45 € brutto in der ersten Erfahrungsstufe und in Vollzeit); Stufenzuordnung erfolgt in Abhängigkeit von der beruflichen Erfahrung)
- zusätzlich Jahressonderzahlung
- Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst
- Teilnahme an der Leistungsorientierten Bezahlung
- Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten:
- für Tarifbeschäftigte: 39 Stunden-Woche
- für Beamtinnen und Beamte: 40 Stunden-Woche
- ein angenehmes Betriebsklima
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. Plätze in der hauseigenen Kindertagesstätte)
- Angebote zur Gesundheitsförderung (z.B. Bewegte Pause)
- Sonderkonditionen sowie Rabatte bei diversen Partnern
- kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze
- Job-Ticket
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihr Ansprechpartner für Fragen zur Tätigkeit:
Ihre Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Online-Bewerbung senden Sie uns bitte bis zum 07.05.2023 über unser Bewerberpor- tal (www.landkreis-wuerzburg.de/karriere) zu.