Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) ist das zentrale Gremium der Gemeinsamen Selbstverwaltung im Gesundheitswesen. Seine Kernaufgabe ist die Konkretisierung des Leistungskataloges der gesetzlichen Krankenversicherung auf Bundesebene in Richtlinien für den stationären, ambulanten und zahnärztlichen Bereich auf der Grundlage des SGB V.

Wir suchen in der Abteilung Recht in Vollzeit, unbefristet zum 01.06.2023 eine/einen

Justiziar/in

Kennziffer: 2023/Recht-Jus-01

Ihre neue Tätigkeit:

  • Sie verantworten die Rechtsberatung der Gremien des Gemeinsamen Bundesausschusses in den Regelungsbereichen Bedarfsplanung und Behandlungsprogramme bei chronischen Krankheiten (DMP).
  • Den Gemeinsamen Bundesausschuss vertreten Sie bei Prozessen in allen Instanzen, insbesondere der Sozialgerichtsbarkeit.
  • Aktuelle Entwicklungen beobachten Sie und beteiligen sich an der rechtswissenschaftlichen Diskussion im Gesundheitswesen.
  • Den Unparteiischen Mitgliedern stehen Sie zu Rechtsfragen im Zuständigkeitsbereich beratend zur Seite.
  • Darüber hinaus sind Sie für die fachliche und organisatorische Koordination der Rechtsberatung im Zuständigkeitsbereich durch die Ihnen zugeordneten Mitarbeiter/-innen verantwortlich.

Unser Angebot:

  • Ihre Arbeitszeit können Sie durch die Gleitzeitregelung flexibel gestalten und Ihre Tätigkeit im Umfang der betrieblichen Regelungen auch im Homeoffice erbringen.
  • Wir vergüten Ihre Arbeit nach tariflichen Regelungen im Gesundheitswesen und bieten Ihnen eine Betriebliche Altersversorgung und Vermögenswirksame Leistungen sowie u. a. Zuschüsse zu Sportangeboten, der VBB-Umweltkarte, einem Familienservice und einem eigenen Mitarbeiterbistro.

Das zeichnet Sie aus:

  • Sie sind Volljurist/in mit überdurchschnittlichem Abschluss (beide Examina mit einem Schnitt von mindestens 7 Punkten).
  • Sie haben Erfahrung im eigenverantwortlichen Führen von Gerichtsprozessen.
  • Ihre Fähigkeit zur systematischen Sachverhaltsanalyse und Anwendung der juristischen Methoden sowie Kenntnisse und Erfahrungen in der Teamunterstützung und -entwicklung ist ausgeprägt.
  • Sie besitzen die Fähigkeit zu strategisch konzeptionellem Denken und ausgeprägter Organisationsfähigkeit.
  • Sie bringen Erfahrung in der Abfassung rechtswissenschaftlicher Abhandlungen (möglichst belegt durch Doktor- oder Masterarbeit oder Vielzahl von Publikationen) ein.
  • Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch hohe Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit aus.
  • Abrundend bringen Sie exzellente mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungssicherheit und -geschick mit.

Folgende weitere Qualifikationen sind wünschenswert:

  • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse im Recht der gesetzlichen Krankenversicherung, idealerweise auch in den Gebieten Bedarfsplanung und Behandlungsprogramme bei chronischen Krankheiten (DMP).
  • Sie haben Erfahrung in der Beratung von Gremien und erste Führungserfahrung (ohne Vorgesetztenfunktion).

Wir konnten Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 25.04.2023.

Jetzt bewerben

Die Geschäftsstelle des Gemeinsamen Bundesausschuss gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Der Arbeitsbereich ist grundsätzlich für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet, sofern eine umfassende Aufgabenwahrnehmung sichergestellt ist.

Für Rückfragen steht Ihnen Stefanie Trappe, Personalbereich, gern zur Verfügung.

Gemeinsamer Bundesausschuss
Gutenbergstraße 13
10587 Berlin
Tel.: 030/275838-0
www.g-ba.de
Justiziar Justiziariat Recht Jura Jurist Volljurist Rechtswissenschaften Rechtswissenschaftler Berater Beratung Rechtsberater Prozessvertreter Sozialgericht Sozialgesetz GKV Gesetzliche Krankenversicherung Öffentliche Gesundheitsvorsorge Versorgungsrichtlinien Versorgungsleitlinien Gremienarbeit Richtlinienbeschluss Öffentlicher Dienst Öffentliche Verwaltung Organisation Gesundheitsorganisation Öffentliches Gesundheitswesen Gesundheitssystem Gesundheitspolitik Medizinische Qualitätssicherung Gemeinsamer Bundesausschuss 10587 Berlin ax122805by
Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum