headerpicture

Die Große Kreisstadt Neckarsulm mit rund 26.800 Einwohnern ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort in der Region und verfügt über eine hervorragende Infrastruktur, verkehrsgünstige Lage, ein vielseitiges Kulturangebot sowie über ausgezeichnete Freizeit- und Naherholungsmöglichkeiten. Mit Mediathek, Museen, Musikschule, Stadtarchiv und Volks­hoch­schule zeichnet sich Neckarsulm über fünf moderne Kultur- und Bildungseinrichtungen aus. Daneben gibt es ein breites Sport - und Vereinswesen mit Angeboten des Spitzensports.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stadt Neckarsulm auf der Suche nach einem

Amtsleiter (m/w/d) für das Kultur- und Sportamt

Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen, grundsätzlich jedoch teilbar.

Ihre wesentlichen Aufgaben:

  • Leitung des Kultur- und Sportamtes mit Koordination der Kultureinrichtungen
  • Vorbereitung von langfristigen Strategien für den Aufgabenbereich in Zusammenarbeit mit dem Oberbürgermeister und den politischen Gremien
  • Planung der gesamtstädtischen Kulturarbeit (z. B. Hier spielt die Musik, Donnerstags in der City etc.)
  • Sportentwicklung und Sportförderung
  • Erfüllung der Betreiber- und Veranstalterpflichten in allen Objekten des Kultur- und Sportamtes
  • Förderung des internationalen Kulturaustausches im Rahmen von Städtepartnerschaften sowie Übernahme der repräsentativen Aufgaben
  • Finanz- und Haushaltsplanung des Aufgabenbereichs

Das Profil:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Public Management, Kulturmanagement, Sportmanagement oder vergleichbare Qualifikation
  • mehrjährige einschlägige Berufs- und Leitungserfahrung, bestenfalls im Kultur- und Sportbereich
  • Leidenschaft für Kultur und Sport
  • Identifikation mit den Schlüsselthemen Bildung, Klimaschutz, Digitalisierung und Mobilität
  • Fähigkeit zum Netzwerken und Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen aus den verschiedensten Berufsfeldern (Pädagogik, Kunst, Sport, Musik), Kulturen und Zielgruppen
  • wertschätzende und motivierende Führung der Mitarbeiter auf Grundlage unserer Leitlinien
  • es sollte Ihnen zeitlich möglich sein, die von Ihnen organisierten Veranstaltungen auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu begleiten

Wir bieten:

  • eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe mit Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • eine leistungsgerechte Bezahlung, je nach Art der Qualifikation im Rahmen des TVöD oder im Beamtenverhältnis. Die Vergütung erfolgt bis zur Besoldungsgruppe A13 LBesO oder in einer vergleichbaren Entgeltgruppe des TVöDs
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • ein umfangreiches Fortbildungsprogramm zur Weiterentwicklung der eigenen Fach- und Führungskompetenz
  • Arbeiten in verkehrsgünstiger Lage mit bester ÖPNV-Anbindung sowie ein attraktiver Zuschuss zum ÖPNV
  • die Möglichkeit, ein Fahrrad zu leasen sowie eine betriebliche Altersvorsorge

 

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum