Der Bayerische Landtag – Landtagsamt sucht zum nächst­möglichen Zeit­punkt einen

Content Manager / Webmaster (m/w/d)

Es erwartet Sie ein äußerst interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet im Kommunikationsstab des Bayerischen Landtags. Als redaktionell denkender Webmaster (m/w/d) betreuen Sie Homepage und Intranet des Bayerischen Landtags und entwickeln diese Informations­plattformen kontinuierlich weiter.

Ihr Profil:

  • Sie interessieren sich für Landespolitik und für die parlamentarischen Abläufe. Sie sind kommunikativ, arbeiten gern im Team mit verschiedenen Gewerken und scheuen keine Verantwortung. Es bereitet Ihnen Freude, koordinierend tätig zu sein, weil Sie strukturiert arbeiten.
  • Sie haben ein wissenschaftliches Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt angewandte Informatik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung mit einem Master-, Bachelor- oder Diplomabschluss erfolgreich absolviert und verfügen über mehrjährige einschlägige Berufserfahrung.
  • Sie haben berufliche Erfahrung im Bereich der Systemadministration (Content-Management-System TYPO3) oder als Webmaster (m/w/d).
  • Erforderlich sind gute Kenntnisse im Projektmanagement, ein vertieftes Verständnis für Datenbank­anwendungen und Erfahrung im Umgang mit externen Dienstleistern (per Ticket­system).
  • Technisches Verständnis im Bereich IT-Grundlagen sowie vertieftes Wissen im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit werden erwartet.
  • Sie haben einen guten Blick für Strukturen und die Usability des Internetangebots inklusive Suchmaschinenoptimierung.
  • Von Vorteil sind journalistische Kenntnisse und Erfahrung sowie eine Affinität zu Social Media.

Wir erwarten:

  • Hohes Interesse an Politik sowie Kenntnisse über Verfahren und Abläufe des Parlamentsbetriebs
  • Sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
  • Fähigkeit zur Priorisierung und Koordination
  • Teamorientiertes, eigeninitiatives und selbstständiges sowie auch unter Zeitdruck gewissen­haftes, gründliches und zielorientiertes Arbeiten
  • Bereitschaft zur Arbeitsleistung auch außerhalb der regulären Dienstzeiten

Wir bieten:

  • Die ausgeschriebene Stelle richtet sich sowohl an Arbeitnehmer (m/w/d) als auch an Beamte (m/w/d) mit Einstieg in der vierten oder dritten Qualifikationsebene (je nach Vorbildung). Bei Arbeitnehmern (m/w/d) erfolgt eine Eingruppierung nach den Regelungen des TV-L, abhängig vom bisherigen beruflichen Werdegang und vom persönlichen Qualifikationsprofil. Es wird zusätzlich eine Zulage für die Tätigkeit an einer obersten Dienstbehörde gewährt. Sie erhalten eine tarifliche Jahressonderzahlung.
  • Ihre persönliche Lebenssituation ist uns wichtig, daher fördern wir nicht nur mit vielfältigen Arbeitszeitmodellen die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit. Wir bieten auch großzügige Homeoffice-Regelungen.
  • Sie profitieren von einem modernen Arbeitsumfeld mit Zusatzleistungen, wie z.B. Fort­bildungs­angeboten, einem umfassenden Gesundheitsmanagement inklusive Sportangebot, einer Kantine, betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und Kinderbetreuungsmöglichkeiten (nach Verfügbarkeit).
  • Der Bayerische Landtag ist verkehrsgünstig erreichbar (U4 / U5; Tiefgarage mit E-Lades­tationen).

Wir freuen uns auf Ihre aussage­fähige Bewerbung, die Sie bitte an den Bayerischen Landtag – Landtagsamt, Maximilianeum, 81627 München, bzw. elektronisch an bewerbung@bayern.landtag.de richten. Bei elektronischen Bewerbungen bitten wir Sie, alle Teile Ihrer Bewerbung in einem einzigen PDF-Dokument zusammen­zufassen.

Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 10.05.2023. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir uns zugesandte Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können. Bitte reichen Sie deshalb nur Kopien und keine Mappen ein.

Bei Fragen steht Ihnen der Leiter des Kommunikationsstabs, Herr Markuse (Tel. 089 4126-2354), oder das Personalreferat, Frau Wendler (Tel. 089 4126-2942), sehr gerne zur Verfügung.

Mit besonderem Interesse sehen wir Bewerbungen von Schwer­behinderten entgegen, die bei im Wesent­lichen gleicher Eignung bevorzugt berück­sichtigt werden.

Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personen­bezogener Daten im Bewerbungs­verfahren unter www.bayern.landtag.de/service/datenschutz/bewerbungsverfahren.

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum