Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil eines starken Teams aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen!
Software Entwickler*in (Senior Developer) - Digitaler Euro
Frankfurt am Main
Vollzeit
Wir wollen den Zahlungsverkehr im Eurosystem weiter digitalisieren und moderne Zahlungslösungen (z. B. Echtzeitzahlungen, Geld in programmierbaren Anwendungen und digitales Zentralbankgeld) vorantreiben. Für diesen Transformationsprozess benötigen wir Ihre Kompetenz und Tatkraft, damit wir auch zukünftig eine sichere und effiziente Abwicklung von Finanzmarkttransaktionen gewährleisten können.
Arbeit von besonderem Wert:
Ihr Einsatz bei uns
- Sie analysieren tokenisierte Geldformen (digitales Zentralbankgeld, Stablecoins und Giralgeldtoken) und ihre Interoperabilität
- Zusammen mit Ihren Kolleg*innen arbeiten Sie in Projekten zum Digitalen Euro mit und sind dabei insbesondere für die Entwicklung und das Testen der technischen Infrastruktur verantwortlich (inkl. Prototyping und Pilotierung einzelner Anwendungen)
- Ihre Expertise bringen Sie zudem in der internationalen Gremienarbeit im Zahlungsverkehr ein und vertreten gelegentlich die Bundesbank auf externen Veranstaltungen (z. B. auf nationalen und internationalen Fachkonferenzen zu Zahlungsverkehrsthemen)
Besondere Werte:
Ihre Qualifikationen
- Akkreditierter Master- oder gleichwertiger Abschluss eines Studiums der (Wirtschafts-)Informatik oder einer anderen für das Aufgabengebiet relevanten Fachrichtung
- Sehr gute Kenntnisse der technischen, fachlichen und rechtlichen Aspekte von Kryptotoken und digitalem Zentralbankgeld
- Idealerweise Erfahrungen in der Entwicklung von hoch skalierbaren Backend-Systemen auf Basis von beispielsweise Go, Scala oder Rust;
- Von Vorteil sind Kenntnisse der Rahmenbedingungen des Zahlungsverkehrs vor allem im Euroraum
- Bereitschaft und gesundheitliche Eignung zur Durchführung von Dienstreisen auch in das europäische Ausland, Erfahrungen im internationalen Kontext sind von Vorteil
- Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, Teamfähigkeit, auch zur Mitarbeit in internationalen Teams, Verhandlungsgeschick und Überzeugungsfähigkeit
- Sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift