headerbild

KENNZIFFER
091A/22

STARTDATUM
NÄCHSTMÖGLICH

BEZAHLUNG
EG 10 TV-L

BEWERBUNGSFRIST
10.05.2023


FAKULTÄT TECHNIK UND INFORMATIK
ALLGEMEINE VERWALTUNG

Linie blau

TEAMLEITUNG HAUSHALT, TUTORIEN UND LEHRBEAUFTRAGTE

KENNZIFFER
091A/22

STARTDATUM
NÄCHSTMÖGLICH

BEZAHLUNG
EG 10 TV-L

BEWERBUNGSFRIST
10.05.2023

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (derzeit 39,0 Stunden/Woche). Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich.

WIR ÜBER UNS

Linie blau

Nachhaltige Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft entwickeln: Das ist das Ziel der HAW Hamburg – Norddeutschlands führende Hochschule, wenn es um reflektierte Praxis geht. Im Mittelpunkt steht die exzellente Qualität von Studium und Lehre. Zugleich entwickelt die HAW Hamburg ihr Profil als forschende Hochschule weiter. Menschen aus mehr als 100 Nationen gestalten die HAW Hamburg mit. Ihre Vielfalt ist ihre besondere Stärke.

TEAM RESSOURCENSTEUERUNG, BESCHAFFUNG UND TUTORIEN

Die Fakultät Technik und Informatik ist die größte Fakultät der HAW Hamburg und bildet rund 6000 Studierende an vier Departements und in 21 Studiengängen aus. Dort geht es um wichtige gesellschaftliche Themen wie die Mobilität der Zukunft, Digitalisierung oder nachhaltige Energieversorgung.

Das Team Ressourcensteuerung, Beschaffung und Tutorien unterstützt mit großem Engagement die Mitglieder der Fakultät. Es ist insbesondere für die Dienstleistungen rund um das Thema Beschaffung, Einstellung von Tutor*innen sowie die Lehrauftrags- und Werkvertragsvergabe zuständig und unterstützt beim Controlling der Fakultätsmittel.

IHRE AUFGABEN

Linie blau
  • Leitung des Teams "Personal und Ressourcensteuerung" mit den damit verbundenen Führungs- und Steuerungsaufgaben 
  • Grundsatzangelegenheiten in Bezug auf Beschaffungen, Dienstgänge und Reisekostenabrechnungen und die Bearbeitung von Tutorenanträgen und Anträgen für Lehrbeauftragte
  • Beratung und Unterstützung des Teams und Entscheidung in schwierigen Einzel- und Konfliktfällen
  • Bescheinigung haushaltsrechtlicher Zulässigkeit in den Themengebieten Beschaffungs-, Lehrauftrags- und Tutor*innenangelegenheiten

IHR PROFIL

Linie blau

Formale Voraussetzungen

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einem verwaltenden, rechtlich oder wirtschaftlich geprägten Studiengang oder gleichwertige Fachkenntnisse oder
  • abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse jeweils mit mindestens 4 Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle

Vorteilhaft

  • vertiefte Kenntnisse haushaltsrechtlicher Bestimmungen (insbesondere LHO und Verwaltungsvorschriften), in SAP, im Bereich Finanz- und Rechnungswesen und im Beschaffungswesen (insbesondere nationales und hamburgisches Vergaberecht)
  • vertiefte Kenntnisse im Personalwesen, insbesondere hochschulspezifische Gesetze, Vorschriften und Richtlinien
  • vertiefte Kenntnisse gängiger Microsoft-Anwendungen, insbesondere Excel, Access-Kenntnisse wünschenswert
  • Führungserfahrung
  • strukturiertes, strategisches und analytisches Denkvermögen, eigenverantwortliches und innovatives Arbeiten, Serviceorientierung, Belastbarkeit, Flexibilität, Organisationstalent, Fähigkeit zur adressatengerechten Kommunikation

UNSER ANGEBOT

Linie blau
  • eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
  • Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht
  • verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes am Berliner Tor
  • 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG

Linie blau

Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund Ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Weiterführende Informationen, insbesondere zu Ihrer Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg, zur HAW Hamburg, für schwerbehinderte und ihnen gleichgestellten Personen , zur Gleichstellung, zum Datenschutz sowie zu ausländischen Bildungsabschlüssen finden Sie unter den entsprechend verlinkten Stichworten.

KONTAKT

Linie blau

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung.

Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne
Cordula Puchstein, Tel.: + 49 40 428 75 8001, E-Mail: cordula.puchstein@haw-hamburg.de.

Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an
Carolin Egge, Tel.: + 49 40 428 75 9058, E-Mail: carolin.egge@haw-hamburg.de.

HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE
WISSENSCHAFTEN HAMBURG

Linie blau

WIR ÜBER UNS

Linie blau

Nachhaltige Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft entwickeln: Das ist das Ziel der HAW Hamburg – Norddeutschlands führende Hochschule, wenn es um reflektierte Praxis geht. Im Mittelpunkt steht die exzellente Qualität von Studium und Lehre. Zugleich entwickelt die HAW Hamburg ihr Profil als forschende Hochschule weiter. Menschen aus mehr als 100 Nationen gestalten die HAW Hamburg mit. Ihre Vielfalt ist ihre besondere Stärke.

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum