Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die baulichen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer nachhaltigen Zentralbank mit modernster Gebäude- und Anlagentechnik!
Projektingenieur*in der Fachrichtung Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Architektur
Frankfurt am Main
Vollzeit
Der Campus der Deutschen Bundesbank wird in den kommenden Jahren umfänglich revitalisiert, modernisiert und baulich um Neubauten erweitert, um zukünftig die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Bundesbank an einem Standort zu vereinen. Zeitgleich wird die gesamte periphere Infrastruktur des Campus den neuen Gegebenheiten angepasst. Die Durchführung aller Maßnahmen erfolgt im Projekt „Campus“.
Arbeit von besonderem Wert:
Ihr Einsatz bei uns
- Als Projektingenieur*in nehmen Sie Bauherrenaufgaben in allen Leistungsphasen der HOAI sowie Projektstufen nach AHO im Bereich der Tresortechnik wahr.
- Sie übernehmen die fachbezogene Konzeption, Steuerung, Koordinierung, Kontrolle und Qualitätssicherung definierter Projektinhalte interner und externer Leistungen, Fachplaner und Projektsteuerer.
- Sie dokumentieren und kommunizieren die Leistungsstände (Soll/Ist) und erstellen Informations- und Entscheidungsvorlagen für die Projektleitung.
- Zudem führen Sie interne und externe Verhandlungen und verfassen fachlich qualifizierte Stellungnahmen.
Besondere Werte:
Ihre Qualifikationen
- Akkreditierter Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Architektur, des Bauingenieurwesens, des Maschinenbaus bzw. vergleichbarer Studiengänge
- Mehrjährige Berufserfahrung in den genannten Aufgaben sowie bautechnische Erfahrung im Bereich der Tresortechnik sowie der Tür- und Torsteuerung
- Kenntnisse der Standardanwendungen in MS Office
- Kenntnisse bauspezifischer Software sowie der gesetzlichen Vorgaben, Richtlinien und Verordnungen (z. B. HOAI, Bauplanungs- und Bauordnungsrecht, öffentliches Vergaberecht)
- Erfahrung im Umgang mit BIM ist von Vorteil
- Ausgeprägte Beratungskompetenz sowie die Fähigkeit komplexe Sachverhalte adressatengerecht zu analysieren, zu bewerten und zu kommunizieren
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen.