Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank!

 

 

Leitung (m/w/d) Analytics Platform Engineering & Management


Frankfurt am Main Düsseldorf

Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich.), unbefristet
Stellen-ID:
2023_0455_02

 

Die Einheit „Analytics Platform Engineering & Management“ ist Teil des Bereichs „Analytics Services & Technologies“. Dieser Bereich ist zuständig für die Konzeption, Umsetzung sowie den Betrieb von Produkten und Anwendungen zur Analyse und Visualisierung von Fachbereichs- und Geschäftsdaten mittels moderner Datenhaltungs- und Analytics-Technologien.

Arbeit von besonderem Wert:
Ihr Einsatz bei uns

  • Sie führen eine wachsende Einheit mit derzeit 5 Beschäftigten, welche auf die Standorte Frankfurt am Main und Düsseldorf verteilt sind
  • Sie steuern den Ausbau, Betrieb und die Weiterentwicklung von Datenplattformen (Datenbanken, Data Lake etc.)
  • Außerdem sind Sie für die kontinuierliche Weiterentwicklung der DataOps-Prozesse sowie der anschließenden Umsetzung im Team verantwortlich
  • Zudem beraten Sie mit dem Team zu verschiedenen, oft strategischen Analyseanforderungen der gesamten Bundesbank
  • Ferner koordinieren Sie die Bereitstellung von Monitoring-, Alerting- und Logging-Lösungen für Infrastruktur, SaaS-Lösungen und Datenpipelines
  • Bei der Bearbeitung Ihrer Aufgaben stehen Sie im regelmäßigen Austausch mit Informationsarchitekten und Data Scientists (m/w/d) und beachten dabei stets interne und regulatorische Anforderungen
  • Zusätzlich steuern Sie den Aufbau und den Betrieb einer Automatisierungsinfrastruktur sowie die Integration in die CI/CD Pipeline für die automatisierte Release-Bereitstellung

Besondere Werte:
Ihre Qualifikationen

  • Akkreditierter Master- oder gleichwertiger Studienabschluss der (Wirtschafts-)Informatik bzw. vergleichbarer Studiengang mit informationstechnischem Schwerpunkt
  • Breites Querschnittswissen über Systemplattformen und IT-Infrastruktur (insbes. Einsatzzweck, Nutzen und Umfang von Analytics-Lösungen) sowie der Erstellung von Dv-, Berechtigungs- und Testkonzepten
  • Gute Kenntnisse von Server-Architekturen und im System Engineering and Management sowie von Methoden agiler Zusammenarbeit (z.B.: Scrum- bzw. Kanban-Methodik, IT-DevOps-Teams)
  • Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit in hybriden Systemlandschaften, in Methoden zur Softwareentwicklung sowie im Aufbau von CI/CD Prozessen
  • Von Vorteil sind Kenntnisse in den Technologien SAP BW/BO, Cloudera, Tableau sowie Open Cloud Lösungen
  • Ausgeprägte Führungskompetenz, sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick, Konflikt- und Teamfähigkeit sowie Organisations- und Koordinationsgeschick
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

Vergütung & Perspektiven
New Work
Zusatzleistungen

 

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

 

Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13 zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), Umfangreiches Weiterbildungsangebot Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13 zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), Umfangreiches Weiterbildungsangebot

 

New Work Homeoffice-Möglichkeiten, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Tablet, Notebook), 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Work-Life-Balance Homeoffice-Möglichkeiten, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Tablet, Notebook), 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Work-Life-Balance

 

Zusatzleistungen betriebliches Gesundheitsmanagement , Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Ferienprogramme für Schulkinder, Eltern-Kind-Büros, Betriebsrestaurant, kostenloses Jobticket betriebliches Gesundheitsmanagement , Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Ferienprogramme für Schulkinder, Eltern-Kind-Büros, Betriebsrestaurant, kostenloses Jobticket

Wollen Sie unser Team bereichern?

Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.

Ihre Fragen zur Bewerbung beantwortet Ihnen:

Zeynep Demir
069 9566-35728
[email protected]

Ihre Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen:

Dr. Alexander Prinz
0151 15922820

 

Bitte bewerben Sie sich bis zum 29.05.2023 mit der Stellen-ID 2023_0455_02 über unser Online-Tool.

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen!
Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.

Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere.

 

           
Pause Play
Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum