Als einer der führenden und vielseitigsten Projektträger Deutschlands setzt der Projektträger Jülich Forschungs- und Innovationsförderprogramme im Auftrag seiner Partner in Bund und Ländern sowie der Europäischen Kommission um. Unser Portfolio umfasst die strategische Beratung unserer Auftraggeber, die Begutachtung und fachliche sowie administrative Begleitung von Förderprojekten sowie innovationsbegleitende Maßnahmen. Mit neuen Impulsen tragen wir zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen bei. Der Projektträger Jülich setzt sich aus rund 1.500 Mitarbeitenden an vier Standorten zusammen.
Im Geschäftsbereich „Zentrale Dienstleistungen“ (ZDL) ist der Fachbereich „Organisationsentwicklung“ (ZDL 3) zuständig für die Koordination von Themen und Umsetzung von Maßnahmen im Kontext von Organisationskultur, begleitet Geschäfts- und Fachbereiche bei Veränderungsprozessen und unterstützt die Entwicklung und Gestaltung der Aufbauorganisation. Im Fachbereich sind außerdem das Qualitätsmanagement und das Nachhaltigkeitsmanagement angesiedelt.
Verstärken Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Sachbearbeiter (w/m/d)
im Bereich Organisationsentwicklung
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung von Teilaufgaben in Zusammenhang mit der Konzeption und Entwicklung von Organisationsentwicklungsprojekten und -maßnahmen
- Vorabprüfung von übermittelten Informationen zu bevorstehenden Umstrukturierungen von Geschäfts- bzw. Fachbereichen auf Vollständigkeit und Plausibilität
- Vorbereitung von Vorstandsvorlagen sowie Einholung fehlender Informationen
- Nachverfolgung der mit Umstrukturierungsmaßnahmen in Verbindung stehenden Arbeitsschritte in den Zentralbereichen des PtJ
- Unterstützende Begleitung von Vergabeverfahren für externe Dienstleistungen
- Einholen von Angeboten und Korrespondenz mit den Bietenden / Auftragnehmenden
- Erstellung und Pflege von Dokumenten (beispielsweise Arbeitshilfen, Formulare) sowie von Auswertungen und Berichten im Zusammenhang mit den Dienstleistungen des Fachbereichs
- Unterstützung bei der Arbeitsorganisation des Fachbereichs, wie beispielsweise Postfachbetreuung oder Protokollführung
- Organisatorische Vorbereitung und Nachbereitung sowie Begleitung von Veranstaltungen, organisiert durch den Fachbereich (virtuell und in Präsenz)
- Erledigung allgemeiner administrativer Aufgaben für die Leitung des Fachbereichs, wie beispielsweise Telefon- und Terminkoordination oder Präsentationserstellung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsbezogene Ausbildung
- Erfahrung im Erstellen von Auswertungen und Berichten
- Kenntnisse in der Verdingungsordnung für Leistungen (VOL) sind von Vorteil
- Kenntnisse im Haushaltsrecht (BHO / LHO) sind wünschenswert
- Versierter Umgang mit allen gängigen Anwendungsprogrammen (MS Office)
- Anwendungserfahrungen mit Webkonferenz-Tools und digitalen Whiteboards (beispielsweise Conceptboard)
- Sehr gutes Koordinations- und Organisationsgeschick
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und gute Englischkenntnisse
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
- Verbindliche Umgangsformen und ein hohes Maß an Vertrauenswürdigkeit
Unser Angebot:
- Vielseitige Aufgaben in einem dynamischen und zukunftsorientierten Markt an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
- Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken in Verbindung mit einem sozial ausgeglichenen Arbeitsumfeld
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot
- Attraktive Gleitzeitgestaltung und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. keine Kernarbeitszeit, mobiles Arbeiten, Telearbeit)
- 30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und Tage zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
- Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Beschäftigung mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive
- Möglichkeit der (vollzeitnahen) Teilzeitbeschäftigung
- Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund); in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 5 TVöD-Bund
- Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
Dienstort: Jülich oder Berlin
Das Forschungszentrum Jülich fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt.
# 6 BEST EMPLOYERS IN GERMANY 2023