Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil eines starken Teams aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen!

 

 

Vergabemanager*in


Frankfurt am Main

Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich.), unbefristet
Stellen-ID:
2023_0500_02

 

Der Beschaffungsbereich der Deutschen Bundesbank führt auf Anforderung der Fachbereiche den gesamten Prozess der Beschaffung von Produkten und Leistungen durch. Dabei stehen wir als Verfahrensverantwortlicher den Fachbereichen von der Beratung über die rechtssichere Aus­schreibung, Abwicklung und Zuschlagserteilung bis hin zur Vertragsverwaltung und Rech­nungs­bearbeitung zur Seite.

Arbeit von besonderem Wert:
Ihr Einsatz bei uns

  • Sie ergänzen das Team unseres Beschaf­fungs­bereichs, indem Sie förmliche Vergabeverfahren (national und europaweit) sowie nichtförmliche Ver­gabe­verfahren mit dem Schwerpunkt „Europaweite Vergabe­verfahren“ durchführen.
  • Im Fokus stehen Beschaffungen von Liefer- und Dienstleistungen verschiedener Produkt­bereiche, z. B. Geldbearbeitung, Betriebs- und Geschäftsausstattung, Liegenschafts- und Gebäudedienste.
  • Sie beraten die zu betreuenden Fach­bereiche bei geplanten Beschaffungs­vorgängen, legen Vergabeverfahren fest und erstellen relevante Unterlagen und Terminpläne.
  • Sie übernehmen die Prüfung und Bewertung der Angebote, führen Verhandlungs­gespräche und erteilen die Zuschläge.

Besondere Werte:
Ihre Qualifikationen

  • Akkreditierter Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsrecht ODER abgeschlossene Laufbahnausbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungs- oder Justiz­dienst
  • Idealerweise langjährige Berufserfahrung im Vergabewesen, insbesondere im Bereich von Liefer- und Dienstleistungsaufträgen
  • Gute Kenntnisse der vergaberechtlichen Regelungen (z. B. EU-Richtlinien, GWB, VgV, UVgO) einschließlich deren praktischer Umsetzung
  • Kenntnisse im kaufmännischen, vergabe­relevanten Vertragsrecht (z. B. BGB, AGBG, VHB)
  • Sicherer Umgang mit elektronischen Beschaffungsplattformen, mit MS Office und SAP sind von Vorteil
  • Ausgeprägte Überzeugungs- und Team­fähigkeit sowie sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift

 

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

 

Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD zzgl. Bankzulage, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 11), Umfangreiches Weiterbildungsangebot Vergütung in Anlehnung an den TVöD zzgl. Bankzulage, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 11), Umfangreiches Weiterbildungsangebot

 

New Work Homeoffice-Möglichkeiten, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Tablet, Notebook), 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Work-Life-Balance Homeoffice-Möglichkeiten, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Tablet, Notebook), 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Work-Life-Balance

 

Zusatzleistungen betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, kostenloses Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn) betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, kostenloses Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn)

Wollen Sie unser Team bereichern?

Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.

Ihre Fragen zur Bewerbung beantwortet Ihnen:

Ruth Etteldorf
069 9566-33873
[email protected]

Ihre Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen:

Ralph Knobel
069 9566-35283
[email protected]

 

Bitte bewerben Sie sich bis zum 18.06.2023 mit der Stellen-ID 2023_0500_02 über unser Online-Tool.

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen!
Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.

Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere.

 

           
Pause Play
Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum