Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil eines starken Teams aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen!
Vergabemanager*in
Frankfurt am Main
Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich.), unbefristet
Der Beschaffungsbereich der Deutschen Bundesbank führt auf Anforderung der Fachbereiche den gesamten Prozess der Beschaffung von Produkten und Leistungen durch. Dabei stehen wir als Verfahrensverantwortlicher den Fachbereichen von der Beratung über die rechtssichere Ausschreibung, Abwicklung und Zuschlagserteilung bis hin zur Vertragsverwaltung und Rechnungsbearbeitung zur Seite.
Arbeit von besonderem Wert:
Ihr Einsatz bei uns
- Sie ergänzen das Team unseres Beschaffungsbereichs, indem Sie förmliche Vergabeverfahren (national und europaweit) sowie nichtförmliche Vergabeverfahren mit dem Schwerpunkt „Europaweite Vergabeverfahren“ durchführen.
- Im Fokus stehen Beschaffungen von Liefer- und Dienstleistungen verschiedener Produktbereiche, z. B. Geldbearbeitung, Betriebs- und Geschäftsausstattung, Liegenschafts- und Gebäudedienste.
- Sie beraten die zu betreuenden Fachbereiche bei geplanten Beschaffungsvorgängen, legen Vergabeverfahren fest und erstellen relevante Unterlagen und Terminpläne.
- Sie übernehmen die Prüfung und Bewertung der Angebote, führen Verhandlungsgespräche und erteilen die Zuschläge.
Besondere Werte:
Ihre Qualifikationen
- Akkreditierter Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsrecht ODER abgeschlossene Laufbahnausbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungs- oder Justizdienst
- Idealerweise langjährige Berufserfahrung im Vergabewesen, insbesondere im Bereich von Liefer- und Dienstleistungsaufträgen
- Gute Kenntnisse der vergaberechtlichen Regelungen (z. B. EU-Richtlinien, GWB, VgV, UVgO) einschließlich deren praktischer Umsetzung
- Kenntnisse im kaufmännischen, vergaberelevanten Vertragsrecht (z. B. BGB, AGBG, VHB)
- Sicherer Umgang mit elektronischen Beschaffungsplattformen, mit MS Office und SAP sind von Vorteil
- Ausgeprägte Überzeugungs- und Teamfähigkeit sowie sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift