Sie wollen sich für Menschen mit Behinderung einsetzen und dafür, dass Inklusion nicht nur ein Schlag­wort bleibt? Sie streben einen sicheren Arbeits­platz an, an dem man Ihre beruflichen Ziele ebenso unter­stützt wie Ihren Wunsch nach flexiblem Arbeiten in einer wertschätzenden Umgebung? Dann ist Ihr Platz bei uns: Im Bereich „Werk­stätten für behinderte Menschen und Förder­stätten“ der Sozial­verwaltung des Bezirks Ober­bayern brauchen wir Ihr Wissen und Ihr Engagement, damit Menschen mit Behinderungen so wohnen und arbeiten können, wie es ihnen am besten entspricht – ganz nach ihren Bedürf­nissen und Fähig­keiten.

Kommen Sie zu uns. Gemeinsam gestalten wir Oberbayern als soziale und kulturelle Heimat für alle.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende unbefristete Stelle in Teilzeit mit 20,5 Wochenstunden (im Rahmen des Job- und Desksharings ist diese Stelle teilzeitfähig), in Entgeltgruppe 7 TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A 7 BayBesG zu besetzen:

Teamassistenz für das Referat „WfbM und Förderstätten“ im Regionalbüro Ingolstadt

(Kennziffer 2023/24500-1)

Wir sind für die Menschen da. Welche Aufgaben erwarten Sie?

  • Sie arbeiten eng mit den Sach­bearbeitungen im jeweiligen Arbeits­gebiet zusammen und unter­stützen diese z.B. bei Akten­anlagen, Erstunterlagenanforderungen oder bei der Akten­pflege / -ablage.
  • Sie prüfen zudem die jeweiligen Ansprüche von leistungs­berechtigten Personen wie Wohngeldansprüche oder Beihilfe­ansprüche und bearbeiten in Zusammen­arbeit mit der Sach­bearbeitung Anträge von leistungs­berechtigten Personen zu den Themen private Kranken­versicherung, Bekleidungs­beihilfe, Befreiung von Kosten / Gebühren und Fahrtkostenzuschüsse.
  • Die Veranlassung von Nachlass­ermittlungen sowie Einkommens- und Vermögens­überprüfungen von leistungs­berechtigten Personen wie auch Angehörigen ergänzt Ihren Aufgaben­bereich.
  • Sie bedienen außerdem das Datenverarbeitungs­programm SoziusopenÜ, erfassen Soll­stellungen und übernehmen die Daten­pflege.

Vom Verwalten zum Gestalten. Das bringen Sie mit:

  • Sie besitzen einen erfolgreichen Abschluss
    • in der 2. Qualifikationsebene – Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder
    • als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) VFA-K (Fachbereich Kommunalverwaltung) oder
    • des Beschäftigtenlehrgangs I oder
    • als Bürokaufmann (m/w/d) oder einen anderen vergleichbaren Abschluss in einer kaufmännischen Fachrichtung.
  • Das Zepter nehmen Sie lieber selbst in die Hand und arbeiten gerne selbstständig und im Team.
  • Durch Ihre Organisationfähigkeit können Sie auch stressige Situationen gut meistern.
  • Zudem besitzen Sie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise.
  • Der Umgang mit Menschen auch in schwierigen Situationen sowie ein aus­geprägtes Service­verständnis bereiten Ihnen viel Freude.
  • Sie bringen gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook, Teams etc.) mit.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

Wir sind ein öffentlicher Arbeit­geber und bieten neben sinnvollen, abwechslungs­reichen Tätig­keiten folgende Benefits:

  • Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig
  • Arbeiten in einem guten Betriebsklima und einer wertschätzenden Führungs­kultur
  • Eine fundierte Ein­arbeitung, die Sie klar und strukturiert an die neue Aufgabe heran­führt, sowie individuelle Unter­stützung durch das ganze Team
  • Ausgezeichnete Fort- und Weiterbildungs­möglichkeiten
  • Vielfältige Angebote zur Vereinbar­keit von Beruf und Familie, z.B. flexible und familien­freundliche Arbeitszeiten
  • Einen Arbeitsplatz mitten in Ingolstadt mit guter Anbindung an die öffent­lichen Verkehrsmittel
  • Einen Zuschuss für das Deutschland­ticket
  • Die Möglichkeit, Homeoffice zu nutzen
  • Unterstützung bei der Wohnungs­suche durch eigene Wohnungsangebote
  • Absicherung fürs Alter durch die Zusatz­versorgung des öffentlichen Dienstes
  • Betriebliche Gesundheits­förderung
  • Die Möglichkeit eines Fahrrad­leasings

Jetzt bewerben!

Der Bezirk Oberbayern ist als kommu­nale Gebiets­körper­schaft zu­ständig für die rund 4,6 Millionen Menschen in der Region. Wir sind einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behin­derungen und für Pflege­bedürftige. Wir erfüllen aber nicht nur soziale und gesund­heitliche Auf­gaben, sondern engagieren uns als Träger von Museen, Schulen und Fach­bera­tungen auch für Kultur, Bildung, Heimat und Umwelt. Finan­ziert wird der Bezirk Oberbayern über die ober­bayerischen Land­kreise und kreis­freien Städte. Aus ihnen kommen die gewählten Mitglieder des Bezirks­tags, der als politisches Gremium die Auf­gaben des Bezirks gestaltet.

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum