Forschung für eine Gesell­schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im For­schungs­zen­trum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemein­schaft stellen wir uns großen gesell­schaft­lichen Heraus­forde­rungen unserer Zeit und erfor­schen Optionen für die digi­tali­sierte Gesell­schaft, ein klima­schonendes Energie­system und res­sour­cen­schüt­zendes Wirt­schaften. Arbeiten Sie gemein­sam mit rund 7.250 Kolle­ginnen und Kolle­gen in einem der größten For­schungs­zen­tren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!

Betriebsrätinnen und Betriebsräte sind die gewählten Vertretungen der Beschäftigten an den verschiedenen Standorten des Forschungs­zentrums Jülich. Sie vertreten die Interessen und Rechte der Mitarbeitenden gegenüber der Leitung. Zu den Aufgaben des Betriebsrats gehört zudem die Beratung von Kolleginnen und Kollegen bei Fragen zu ihrem täglichen Arbeits­ablauf oder ihrem Arbeits­verhältnis.

Verstärken Sie den Betriebsrat an unserem Standort in Berlin zum nächst­möglichen Zeitpunkt als

Sachbearbeitung / administrative Assistenz für den Betriebsrat (30 Stunden / Woche) (w/m/d)

Ihre Aufgaben:

  • Gewährleistung des reibungslosen Ablaufs des Geschäfts­zimmers des Betriebs­rats inklusive Termin­koordination, Sicher­stellung der Ein- und Nach­haltung von Fristen, Sichtung von Personal­vorgängen, Zusammen­stellung von Unterlagen zu Stellen­besetzungs­verfahren
  • Erledigung der allgemeinen Büro­organisation und -koordination, Initiierung von Beschaffungen für das Gremium (z.B. Fach­literatur), Organisation von Dienst­reisen und Veranstaltungs­räumen
  • Unterstützung bei der Vor- und Nach­bereitung der wöchentlichen BR-Sitzungen (Aufnahme der personellen Maßnahmen, Vorbereitung des Protokolls und ggf. Protokoll­führung, das Nachfordern von Unterlagen nach Voll­ständig­keits­prüfung, Ablage der Unterlagen, Übernahme von Terminen in den BR-Kalender und von Aufgaben in die Bearbeitungs­liste) sowie das Führen von Listen, Statistiken und Auswertungen
  • Weitere unterstützende Tätigkeiten für das Betriebs­rats­gremium, wie z.B. Einholen von Auskünften, Zusammen­stellen von Unterlagen, die Vor- und Nach­bereitung der Ausschüsse sowie die Organisation des Ablage­systems und des Archivs des Betriebs­rates
  • Unterstützung des Betriebs­rats­gremiums bei der Öffentlichkeits­arbeit und der Pflege des Intranet­auftritts sowie bei der Vorbereitung von Präsentationen
  • Unterstützung der Schwer­behinderten­vertretung bei Beschaffungen und Bestellungen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungs­technische Ausbildung
  • Sehr gutes Koordinierungs- und Organisations­geschick
  • Wünschenswert sind Kenntnisse im Betriebs­verfassungs­gesetz, Arbeits­recht und in den einschlägigen Tarif­verträgen
  • Versierter Umgang mit allen gängigen Anwendungs­programmen (MS Office)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Verbindliche Umgangsformen und ein hohes Maß an Vertrauens­würdigkeit
  • Sehr sorgfältiger Arbeitsstil, eine strukturierte und systematische Arbeits­weise sowie ein hohes Maß an Selbst­ständigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Leistungs­bereitschaft
  • Kreativität und Freude an der Dienst­leistung

Unser Angebot:

Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzu­gestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:

  • Umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiter­entwicklung
  • Ein umfangreiches betriebliches Gesundheits­management
  • Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familien­bewusste Unternehmens­politik
  • Eine Teilzeittätigkeit mit 30 Wochen­stunden und eine flexible Arbeits­zeit­gestaltung
  • Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z.B. im Homeoffice
  • 30 Tage Urlaub (in Abhängigkeit des gewählten Arbeits­zeit­modells) sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei

Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungs­reiche Aufgabe in einem inter­nationalen und inter­disziplinären Arbeits­umfeld. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Möglichkeit einer länger­fristigen Perspektive. Vergütung und Sozial­leistungen erfolgen in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgaben­übertragung nach dem Tarif­vertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).

Dienstort: Berlin

# 6 DER BESTEN ARBEITGEBER 2023 AUF GLASSDOOR

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum