Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Dann bewirb dich im Stadt-Up Frankfurt.
Institut für Stadtgeschichte
Jede Bewegung braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Darum suchen wir Sie als Direktor:in (w/m/d) des Instituts für Stadtgeschichte für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und führen Sie das Team Frankfurt in die Zukunft!
Das Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main im Karmeliterkloster ist eines der bedeutendsten Kommunalarchive Deutschlands und eine der ältesten Kultureinrichtungen der Stadt. Es hat die Aufgabe, das historische Erbe der Stadt zu bewahren und zugänglich zu machen. Es ist gesetzlich verpflichtet, historische und rechtlich bedeutsame Unterlagen der städtischen Ämter zu übernehmen, zu bewerten und zu bewahren, um die wesentlichen Entwicklungen und Themen aus allen Bereichen des städtischen Lebens – aus Wirtschaft, Kultur, Politik und Sozialem – abzubilden. Zusätzlich soll auch gezeigt werden, wie die Verwaltung in der Vergangenheit ausgesehen hat und wie bestimmte Aufgaben wahrgenommen wurden.
Auch Nachlässe, Karten, Pläne und Zeitungsausschnitte zur Stadtgeschichte sowie Zeugnisse Frankfurter Vereine und Firmen befinden sich in der Sammlung. Die Fotosammlung umfasst mehr als zwei Millionen Frankfurter Bilder vom 19. Jahrhundert bis heute. Die Archivalien, Sammlungen und Bilder werden der Öffentlichkeit im Lesesaal für verschiedenste Forschungsinteressen zur Verfügung gestellt. In wechselnden Ausstellungen sowie durch ein vielfältiges Veranstaltungsangebot wird die Geschichte der Stadt vermittelt.
So prägt das Institut die historische Identität der Stadt mit und erfüllt eine wichtige Informationsfunktion innerhalb einer demokratischen Gesellschaft.
Für die Leitung dieses besonderen Archives suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Sie bringen mit:
Wir bieten Ihnen:
Weitere Infos:
Bei Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis (BesGr. A 16 BesO – Ltd. Museumsdirektor:in) möglich. Nach § 4 HBG wird die Stelle der Direktion zunächst im Beamtenverhältnis auf Probe übertragen. Die regelmäßige Probezeit beträgt 2 Jahre. Eine Verkürzung ist möglich; die Mindestprobezeit beträgt 1 Jahr.
Für Bewerber:innen, die sich in einem Beschäftigungsverhältnis befinden, ist eine Beschäftigung im Arbeitsverhältnis möglich. Bitte teilen Sie uns im Rahmen Ihrer Bewerbung Ihre Gehaltsvorstellungen mit.
Unsere Mitarbeiter:innen sind uns wichtig. Darum haben wir ein stadtweites Führungsverständnis entwickelt, das die Grundlage für Ihr Führungshandeln darstellt.
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Sie haben Fragen?
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Dr. Hartwig Tel.: (069) 212-33108.
Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal. Bitte bewerben Sie sich bis zum 17.07.2023.