Für die Stadt Erlangen zu arbeiten, bedeutet, einen wichtigen Beitrag für unsere Gesell­schaft zu leisten. Sie wollen uns dabei unter­stützen? Wir freuen uns auf Sie!

Wir suchen zum 01.10.2023 für das Amt für Sport und Gesundheits­förderung, Sachgebiet Kommunale Gesundheits­förderung, befristet bis 30.06.2025 mit 19,5 Wochen­stunden eine*n

Geschäftsführer*in Gesundheitsregionplus

Ihre Vorteile:

  • zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG 11 TVöD, Weihnachts­geld, Prämien, zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt
  • familienfreundliche Arbeitgeberin mit flexiblen Arbeits­zeiten, Arbeitszeitausgleich, Teilzeit- und Home-Office-Möglichkeiten, Doppelbüro
  • vielfältige Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiter­entwicklung
  • Teamevents, kollegialer Austausch, Teil eines kom­pe­tenten Teams mit starkem Zusammen­halt, Kantine
  • Standortsicherheit mit zentraler, verkehrs­günstiger Lage und VGN-Firmenabo mit zusätzlichem Zuschuss zum ÖPNV oder Angebot vergünstigter Parkplätze

Ihre Aufgaben:

  • Geschäftsführung mit Weiterführung und -entwicklung des Konzeptes der Gesundheitsregionplus Erlangen-Höchstadt & Erlangen in enger Abstimmung mit der Geschäfts­stelle am staatlichen Gesund­heits­amt
  • Verantwortung für die Implementierung, Umsetzung und Betreuung von gesundheitsförderlichen Projekten in der Kommune sowie Sicherung der Nachhaltigkeit von Projekten und Netz­werkarbeit
  • Kooperation mit internen und externen Partner*innen sowie Leitung von Gremien der Strategie- und Projektarbeit
  • laufende Dokumen­tation und Mitwirkung in der wissen­schaftlichen Begleitung und Evaluation des Gesamt­projektes
  • Verantwortung für Kommunikation und Öffentlich­keits­arbeit, Vertretung des Projektes in internen und externen politischen Gremien und Fach­gremien sowie auf Konferenzen und Fort­bildungen

Ihr Profil:

  • ein abgeschlossenes Studium (Diplom [FH] oder Bachelor) in Public Health / Gesundheits­wissen­schaften, Gesundheits­förderung oder Sport­wissenschaften
  • Berufserfahrung in der Gesundheits­förderung ist wünschenswert
  • strategisches Denken sowie hohe Fach­kompetenz im Bereich der gesundheitlichen Chancengleichheit und Bereitschaft zur Anwendung von partizipativen Arbeitsmethoden
  • selbstständiges, konzeptionelles, eigen­verantwort­liches und zuverlässiges Arbeiten
  • Organisationsgeschick, Flexibilität, Belast­barkeit sowie Kommunikations- und Kooperations­fähigkeit
  • Verhandlungs­geschick, Über­zeugungs­kraft und Team­fähigkeit

Kontakt: Herr Klement, Tel. 09131 86-2263, und
Frau Pöhlmann, Tel. 09131 86-3160
Bewerbungsfrist bis: 03.07.2023
Stellen-ID: 972490
Wo: www.interamt.de oder über personalamt@stadt.erlangen.de

Wir sehen Vielfalt als Chance! Grund­sätzlich sind alle Stellen teil­zeit­fähig. Menschen mit Schwer­behinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Offen aus Tradition. Das ist mein Erlangen. Werden Sie ein Teil davon!

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum