ecke

Die Universität der Künste (UdK) Berlin ist eine der führenden, traditionsreichen Kunstuniversitäten weltweit und durch ihre vielfältigen Partnerschaften wichtige Akteurin des Wissenschafts-, Kunst- und Kulturstandorts Berlin. Mehr als 200 künstlerische und wissenschaftliche Professuren, rund 250 wissenschaftliche und künstlerische Beschäftigte sowie rund 300 Beschäftigte in Verwaltung, Bibliotheken, Service und Technik sind an der UdK Berlin tätig. Über 4.000 Studierende (davon 30 % internationale) haben sich in mehr als 70 Studiengängen an den vier Fakultäten Bildende Kunst, Gestaltung, Musik und Darstellende Kunst sowie dem Zentralinstitut für Weiterbildung, dem Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz und dem Jazz-Institut Berlin immatrikuliert. Die UdK Berlin bietet Lehramtsstudiengänge in den Fächern Bildende Kunst, Musik und Theater/Darstellendes Spiel an. Als eine der wenigen künstlerischen Hochschulen Deutschlands besitzt die UdK Berlin das Promotions- und Habilitationsrecht.

Durch die vielfältigen Aktivitäten ihrer Mitglieder trägt die Institution zu einer künstlerisch wie wissenschaftlich geleiteten Dialogkultur mit der Zivilgesellschaft und der globalen Öffentlichkeit bei. Ihr gelebtes Selbstverständnis als Kunstuniversität verhandelt dabei die gesellschaftlichen, politischen, technologischen und künstlerischen Umbrüche des 21. Jahrhunderts in exzellenter Lehre und Forschung, angesiedelt zwischen den Künsten und Wissenschaften.

An der UdK Berlin ist am Zentralinstitut für Weiterbildung (ZIW) folgende Stelle eines*einer Beschäftigten zu besetzen: 

KURSADMINISTRATION ZERTIFIKATSKURSE (m/w/d)

– Entgeltgruppe 9a TV-L Berliner Hochschulen –
unbefristet mit drei Viertel der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit

Besetzbar: 1. Oktober 2023

Kennziffer: 10/1408/23

Das Zentralinstitut für Weiterbildung (ZIW) an der UdK Berlin mit seiner Marke „UdK Berlin Career College“ und dem „Career & Transfer Service Center“ bietet eine in Deutschland einzigartige Bandbreite an universitären Workshop- und Weiterbildungsangeboten im künstlerisch-kreativen Bereich. Mit drei weiterbildenden Masterstudiengängen, zahlreichen Zertifikatskursen, Sommeruniversitäten, Workshops, individueller Beratung und Coaching und auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnittenen Hands-on-Sessions richtet sich das ZIW an alle, die künstlerisch-kreative Ansätze verfolgen und sich auf universitärem Niveau weiterbilden wollen. Die ausgeschriebene Stelle ist im Kursbereich des ZIW zu besetzen.

Aufgabengebiet:

  • administrative Betreuung der Weiterbildungs- und Zertifikatskurse des ZIW
  • Dozent*innenmanagement inkl. Abschluss von Honorar- und Werkverträgen  
  • Teilnehmendenakquise und -management inkl. Vertriebssteuerung, Kontaktdatenbankpflege, Teilnehmendenbetreuung und Rechnungsstellung
  • Kursbetreuung und Veranstaltungsorganisation inkl. Zeit- und Raumplanung

Anforderungen:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann*frau für Büromanagement, als Verwaltungsfachangestellte*r bzw. Abschluss des Verwaltungslehrgangs I oder gleichwertige abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen oder Dienstleistungsbereich oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten oder eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in dem ausgeschriebenen Aufgabengebiet 
  • Erfahrungen im Teilnehmendenmanagement, in der Kundenbetreuung oder Kursorganisation
  • gute Fachkenntnisse im Hochschul- und Haushaltsrecht (auch Vergabekriterien und Vergabeprozesse) oder die Bereitschaft, sich in dieses Themenfeld engagiert einzuarbeiten
  • gute Beherrschung der MS-Office-Programme
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift 
  • hohes Maß an Selbstständigkeit, Flexibilität, Organisations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Dienstleistungsorientierung
  • Verantwortungsbereitschaft; Informations- und Teamfähigkeit sowie interkulturelle Kompetenz

Was wir Ihnen bieten:

  • interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem universitären und künstlerischen Umfeld mit Zugang zu vielfältigen künstlerischen Veranstaltungen aller Disziplinen 
  • Möglichkeit der fachlichen Fort- und Weiterbildung
  • zusätzliche Altersversorgung
  • flexible Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement 
  • gute Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln, für die wir ein vergünstigtes Jobticket des VBB zur Verfügung stellen
  • Staff Exchange, ein EU-Mobilitätsprogramm für berufliche Bildung

Die UdK Berlin bekennt sich zu einem chancengerechten und diskriminierungsfreien Lern-, Lehr- und Arbeitsumfeld und wirkt auf den Abbau struktureller Barrieren hin (wie z. B. physische, sprachliche, rassistische, altersbedingte, genderspezifische, heteronormative und weitere). Sie strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an durch die Einstellung und Förderung von qualifizierten Frauen insbesondere in Leitungspositionen und in Bereichen, in denen diese unterrepräsentiert sind, und unter besonderer Berücksichtigung eines intersektionalen Ansatzes. Die UdK Berlin fordert qualifizierte Menschen mit Migrationsgeschichte, Schwarze Menschen und/oder People of Color ausdrücklich zur Bewerbung auf. Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf Ihre Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum 05. Juli 2023 auf dem Postweg an die Universität der Künste Berlin – ZSD 1 –, Postfach 12 05 44, 10595 Berlin. Mit der Abgabe einer Bewerbung geben Sie Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.

Für Auskünfte steht Ihnen Frau Stephanie Schwarz, stephanie.schwarz@intra.udk-berlin.de, sowie Herr Matthias Manneck, matthias.manneck@intra.udk-berlin.de, gern zur Verfügung.

Die Bewerbungsunterlagen können aus Kostengründen nur mit beigefügtem und ausreichend frankiertem Rückumschlag zurückgesandt werden.

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum