Wir suchen für den Bereich Amt für Jugend und Familie (GB 3) zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit einen
Fachcontroller (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Weiterentwicklung eines Systems zur entscheidungsunterstützenden Planung, Steuerung und Kontrolle im Bereich der Jugendhilfe
- Systematische Auswertung von Fallzahlen und Ableitung von Optimierungspotenzial sowohl in Bezug auf Prozessabläufe als auch Kostenentwicklung
- Unterstützung der Jugendamtsleitung bei strategischen Entscheidungen durch Zulieferung von Statistiken und Auswertungen
- Beurteilung der Notwendigkeit und Geeignetheit von Maßnahmen gemeinsam mit der Fachbereichsleitung Soziale Dienste und den Mitarbeitenden im Allgemeinen Sozialdienst
- Netzwerkarbeit und Kooperation (z.B. Teilnahme an Netzwerktreffen, Austausch mit anderen Jugendhilfeträgern etc.)
Wir erwarten:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit mit beruflicher Erfahrung im Aufgabengebiet des SGB VIII oder im Arbeitsfeld der Jugendhilfe
- Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
- Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
- Analytisches Denken und strukturiertes, selbstständiges Arbeiten
- Hohes Maß an Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- Verhandlungsgeschick
Wir bieten:
- für Beamtinnen und Beamte:
- eine Stelle mit Beförderungsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 12 Bayerisches Besoldungsgesetz (BayBesG)
- zusätzlich jährliche Sonderzahlung
- Beihilfe und Pension
- Möglichkeit zum Erhalt einer Leistungsprämie
- für Tarifbeschäftigte:
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit Einstellung in Entgeltgruppe 11 TVöD (ca. 3.622,16 € brutto in der ersten Erfahrungsstufe; Stufenzuordnung erfolgt in Abhängigkeit von der beruflichen Erfahrung)
- zusätzlich Jahressonderzahlung
- Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst
- Möglichkeit zum Erhalt einer Prämie im Rahmen der Leistungsorientierten Bezahlung
- Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten:
- für Tarifbeschäftigte: 39 Stunden-Woche
- für Beamtinnen und Beamte: 40 Stunden-Woche
- ein angenehmes Betriebsklima (u. a. auch Herbstfest)
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z. B. Plätze in der hauseigenen Kindertagesstätte)
- Angebote zur Gesundheitsförderung (z. B. Bewegte Pause)
- Sonderkonditionen sowie Rabatte bei diversen Partnern
- kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze, Job-Ticket
Die Vollzeitstelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihr Ansprechpartner für Fragen zur Tätigkeit:
Ihre Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Online-Bewerbung senden Sie uns bitte bis zum 09.07.2023 über unser Bewerberportal (www.landkreis-wuerzburg.de/karriere) zu.