Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen
Bauen. Betreiben. Für Hessen. Mit Ihnen.
Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standortmanagement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand – effizient und serviceorientiert. Mit rund 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche.
Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Position als:
Fachbereichsleiter (m/w/d) IT-Strategie
Der Einsatzort ist die Zentrale am Standort in Wiesbaden.
Sie haben Interesse und Motivation, die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung mitzugestalten? In dieser verantwortungsvollen Führungsposition entwickeln Sie zusammen mit Ihrem Team die IT-Strategie des gesamten Landesbetrieb Bau und Immobilen in Hessen (LBIH).
Ihre Aufgaben:
- Leitung des Fachbereichs IT-Strategie
- Analyse und Bewertung von IT-Trends in den Kernaufgabenbereichen des Landesbetriebes (LBIH)
- Ausarbeitung, Weiterentwicklung und Dokumentation von Konzept- und Strategiepapieren der IT-Gesamtarchitektur in Abstimmung mit internen und externen Dienstleistern
- Erstellung, Priorisierung und Fortschreiben einer Projekt-Roadmap
- Vorbereitung und Begleitung von IT-Vergabeverfahren
- Beratung der Geschäftsbereichsleitung IT-Management
- Entwicklung und Durchführung eines übergreifenden IT-Projektcontrollings für die Geschäftsleitung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Uni-Diplom) der Fachrichtung MINT
- Langjährige Erfahrung in Positionen mit vergleichbaren Führungs- und Leitungsaufgaben im IT-Bereich, idealerweise auf verschiedenen Verwaltungsebenen
- Mehrjährige Berufserfahrung in der IT-Strategieentwicklung möglichst in der Bau- oder Immobilienverwaltung
- Ausgeprägte Kompetenz in der Gestaltung und Steuerung von Prozessen zur Lösung von komplexen Herausforderungen mit dem Willen, Veränderungen voranzutreiben und nachhaltig zu implementieren
- Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Organisations-, Abstraktions- und Urteilsvermögen
- Überzeugungskraft und Durchsetzungsstärke sowie die Kompetenz zur Delegation von Aufgaben
Wir bieten:
- Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Vergütung nach TV-H in der Entgeltgruppe 15
- 30 Tage Urlaub (zusätzlich sind der 24. und 31.12. frei)
- Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Attraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- Aktives Gesundheitsmanagement (z. B. Kooperation mit EGYM Wellpass)
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Landesweit gültiges Jobticket für freie Fahrt im ÖPNV – nicht nur für den Arbeitsweg
Interesse? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen! Wenn Sie mit der vorübergehenden Speicherung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind, bewerben Sie sich bitte bis zum 20. Juli 2023 über das Bewerbungsportal des Landes Hessen unter www.karriere.hessen.de.
Folgende Unterlagen bitten wir innerhalb des Bewerbungsvorganges als PDF-Dokument hochzuladen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Nachweis des erfolgreichen Studienabschlusses
- Zeugnis der (Fach-)Hochschulreife
- Arbeitszeugnisse
Fragen? Ansprechpartnerin für einen ersten Kontakt ist: Frau Britta Grunert, Hessisches Ministerium der Finanzen, Personal und Organisation zentrale Dienstleister, Tel. 0611 / 32 132547.
Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern. In unterrepräsentierten Bereichen sind wir deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund ermutigen wir, sich bei uns zu bewerben.