Der Rheinisch-Bergische Kreis ist eine öffentliche Verwaltung mit rund 1.300 Mitarbeitenden, die sich als modernes Dienstleistungsunternehmen für ihre circa 283.000 Einwohne versteht. Für das Amt für Soziales und Inklusion suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

 

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für Fachberatung, Fachaufsicht und Rechtsmittelverfahren

 

Das Amt für Soziales und Inklusion ist gemeinsam mit den Sozialämtern der kreisangehörigen Kommunen verantwortlich für die Ausgestaltung des unterstützenden Leistungs- und Versorgungsangebotes ihrer Einwohnenden und der infrastrukturellen Maßnahmen für Menschen mit Behinderung oder pflegerischem Bedarf sowie der Koordination von sonstigen Leistungen.

Aufgaben:

  • Ausübung der Fachaufsicht ggü. den Sozialämtern der kreisangehörigen Kommunen
  • Fachberatung für die Sozialämter der kreisangehörigen Kommunen und der Sachgebiete des Amtes für Soziales und Inklusion
  • Widerspruchssachbearbeitung gemäß SGG und VwGO
  • Fortschreibung des Ortsrechts (Richtlinien, Rundverfügungen, elektronisches Handbuch Ortsrecht „Rose-Wiki“, Prozessbeschreibungen)

Ihr Profil:

  • Grundsätzliche Voraussetzung für die Besetzung der Stelle ist
    • die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ehemals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder
    • die 2. Prüfung nach TVöD oder
    • ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Öffentliche Verwaltung oder
    • Abschluss der Ersten Juristischen Prüfung
  • Sie sind bereit, sich in das Sozialhilferecht (SGB XII) inklusive der Sozialgerichtsbarkeit und die angrenzenden Rechtsgebiete einzuarbeiten.
  • Eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Teamarbeit und ein hohes Maß an Belastbarkeit
  • Hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz im Kontakt mit anderen Leistungsträgern und Leistungsberechtigten
  • Soziale Kompetenz, Offenheit und Einfühlungsvermögen gegenüber Menschen, die auf Sozialleistungen angewiesen sind
  • Sicherer Umgang mit den MS Office-Programmen Word, Excel, Outlook

Wir bieten:

  • Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einem guten Betriebsklima sowie regelmäßigen Gemeinschaftsaktivitäten und -veranstaltungen.
  • Flexible Arbeitsmodelle.
  • Gute Kommunikations- und Netzwerkstrukturen.
  • Umfassende Einarbeitung gemäß Einarbeitungskonzept.
  • Ein umfassendes Fortbildungskonzept mit entsprechenden Angeboten.
  • Sie genießen alle Vorzüge einer modernen Arbeitsumgebung, wie beispielsweise ein aufgeschlossenes Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Tipps rund um das Thema Gesundheit, eine hauseigene Kantine sowie eine gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
  • Daneben besteht die Möglichkeit, günstig ein Jobticket zu beziehen.

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem wöchentlichen Umfang von zurzeit 19 Stunden und 30 Minuten für Beschäftigte und 20 Stunden und 30 Minuten für Beamtinnen und Beamte. Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 10 TVöD. Bei einem bestehenden Beamtenverhältnis ist eine Versetzung bis zur Besoldungsgruppe A 11 LBesG NRW möglich.

 

Fragen zu den Aufgaben und Stelleninhalten sich ausdrücklich gewünscht. Herr Seufert, Sachgebietsleiter im Amt für Soziales und Inklusion, Telefon 02202 13 6786, steht Ihnen hierzu gerne zur Verfügung. Bei allgemeinen Fragen zum Ausschreibungsverfahren wenden Sie sich bitte an das Amt für Personal und Organisation, Frau Thews, Telefon 02202 13 2333.

 

Der Rheinisch-Bergische Kreis fördert die berufliche Gleichstellung und begrüßt es ausdrücklich, wenn Frauen sich bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt.

 

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16.07.2023 ausschließlich über das Bewerberportal Interamt und benutzen dazu den untenstehenden Link "online bewerben".

 

Weitere Informationen über den Rheinisch-Bergischen Kreis finden Sie im Internet unter www.rbk-direkt.de.

 
online bewerben
Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum