Brandschutzzugführer/in (m/w/d), Brandschutzwachabteilungsleiter/in (m/w/d) in Zivil
IHR ARBEITGEBER
Gemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern garantieren wir Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.
Führungskompetenz und Fachwissen einbringen. In Zivil unterstützen.
Werden Sie Teil der größten Feuerwehr Deutschlands und übernehmen Sie Verantwortung in einer Leitungsfunktion in der Bundeswehrfeuerwehr.
IHRE AUFGABEN
- Sie führen eine Wachabteilung im Regeldienstbetrieb sowie auch feuerwehrtaktische Einheiten im Einsatz.
- Sie vertreten die Leiterin bzw. den Leiter der Feuerwache.
- Sie übernehmen die Diensteinteilung der Wachabteilung, dabei insbesondere die Leitung und Überwachung aller Arbeiten sowie die Durchführung der Aus- und Weiterbildung.
IHRE QUALIFIKATIONEN
IHRE VORTEILE
- Sie besitzen die Laufbahnbefähigung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst oder
- Sie verfügen über einen für den gehobenen Feuerwehrdienst der Bundeswehr förderlichen Hochschulabschluss (z. B. Rescue-Engineering, Hazard Control, Sicherheits- und Gefahrenabwehr) sowie die einschlägige feuerwehrtechnische Qualifizierung (Lehrgang B IV „Zugführung“ oder vergleichbar) und haben anschließend hauptberufliche Tätigkeiten, die nach Art und Schwierigkeit denen des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes entsprechen, mindestens anderthalb Jahre lang ausgeübt.
- Sie haben die deutsche Staatsbürgerschaft.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten Arbeitgeber und bekommen ein attraktives Gehalt (mind. A 10/11); eine Verbeamtung ist möglich.
- Sie erhalten umfassende Fortbildungsangebote, entwickeln sich fachlich weiter und nutzen die vielfältigen Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
- Sie vereinbaren Beruf und Familie, z. B. durch geregelte Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit tätig zu werden.
Ausführliche Informationen erhalten Sie auf bewerbung.bundeswehr-karriere.de
(Job-ID: 226D_2023-02-E).
Bewerben Sie sich dort bis zum 31. Juli 2023 für eine Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Herrn Kelm (02203 105 2806)
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Assessmentcenter für Führungskräfte, Referat II 3 – Bewerbung zivil
E-Mail:
[email protected]
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Bundeswehr begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.