Verwaltungswirtin/Verwaltungswirt (m/w/d) – Beamtenausbildung deutschlandweit
IHR ARBEITGEBER
Gemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern garantieren wir Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.
Die Versorgung der Streitkräfte sichern. In Zivil unterstützen. Als Verwaltungswirtin bzw. Verwaltungswirt im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst der Bundeswehr sind Sie für die Versorgung der Streitkräfte mit Material, Personal und Dienstleistungen verantwortlich. Eine Einstellung ist bei unterschiedlichen Dienststellen der Bundeswehr im gesamten Bundesgebiet möglich.
IHRE AUFGABEN
STARTEN SIE JETZT IHRE KARRIERE
Ausführliche Informationen erhalten Sie auf bewerbung.bundeswehr-karriere.de
(Job-ID: 109_0924-E).
Bewerben Sie sich dort bis zum 30. November 2023 für eine Einstellung ab September 2024.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das zuständige Karrierecenter:
Für Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein:
Karrierecenter der Bundeswehr Hannover
Sachgebiet Bewerbungsmanagement
Ada-Lessing-Straße 119
30657 Hannover
Telefon: 0511 86699-4496 (Frau Erdmann) oder -4427 (Frau Eggeling)
Für Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland:
Karrierecenter der Bundeswehr Düsseldorf
Sachgebiet Personalauswahl zivil
Ludwig-Beck-Straße 23
40470 Düsseldorf
Telefon: 0211 619-3473 (Herr Hagemann) oder -2134 (Herr Hintze) oder
-3439 (Frau Showtan)
Für Baden-Württemberg und Bayern:
Karrierecenter der Bundeswehr Stuttgart
Sachgebiet Personalauswahl zivil
Heilbronner Straße 188
70191 Stuttgart
Telefon: 0711 2540-3180 (Frau Brooks) oder -3181 (Frau Jambor)
Für Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen:
Karrierecenter der Bundeswehr Berlin
Sachgebiet Bewerbungsmanagement zivil
Dahme-Spree-Kaserne
Regattastraße 12
12527 Berlin
Telefon: 030 67781-380 (Herr Gramm) oder -381 (Frau Braband)
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und von besonderem Interesse. Zudem unterstützt die Bundeswehr die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.