headerbild

Wir suchen Sie!

Er ist jung, er ist bodenständig, er boomt: Im Landkreis Cloppenburg lässt sich es gut leben. Rund 170.000 Einwohner machen in 13 Städten und Gemeinden eine der erfolgreichsten Wachstumsregionen Niedersachsens aus. Ein starker Teil, eine besondere Note im Oldenburger Münsterland. Grün und gut drauf. Sport, Freizeit, Kultur, lebendige Vereine und eine Vielzahl touristischer Highlights versprechen ein vielfältiges Angebot für Einheimische und Touristen. Hitverdächtig: die Erholungsgebiete Thülsfelder Talsperre, Barßel-Saterland und das Hasetal. Dass der „jüngste Landkreis Deutschlands“ durch Familienfreundlichkeit besticht, zeigt die vergleichsweise hohe Eigenheimquote. Zum guten Ton gehören optimal ausgestattete allgemein- und berufsbildende Schulen, die den Weg für qualifizierte Fachkräfte ebnen.

Der Landkreis Cloppenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

Ingenieure (m/w/d)

in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur oder einem vergleichbaren Studiengang in Vollzeit (39 Std./Woche). Vakante Stellen bestehen im Bereich Windkraft sowie im Bereich Wohnen und Gewerbe

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von Baugenehmigungsverfahren im Bereich Wohnen und Gewerbe und/oder im Bereich Windkraft
  • Beteiligte Stelle in Verfahren, die dem Bundesimmissionsschutzgesetz unterliegen
  • Bauüberwachung und Prüfung von Wohn- und Gewebevorhaben, Windkraftanlagen und anderen Sonderbauten
  • Prüfung von Versammlungsstätten, fliegenden Bauten oder Arbeitnehmerunterkünften
  • Verfassen von Stellungnahmen für andere Genehmigungsbehörden

Unser Angebot:

  • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
  • Durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
  • Beschäftigung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TVöD
  • Erwerb einer Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst (VBL)
  • Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betreuungsmöglichkeiten des eigenen Kindes bis zu drei Jahren in der Betriebskindertagesstätte
  • Hauseigene Kantine mit einer Auswahl schmackhafter Speisen von montags bis donnerstags
  • Mitgliedschaft bei Hansefit
  • Für Beschäftigte des TVöD besteht die Möglichkeit des Fahrradleasings
  • Gleitende Arbeitszeit
  • Anteilig Homeoffice möglich

Durch den Beitritt zur Charta der Vielfalt möchte der Landkreis Cloppenburg die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Verwaltung voranbringen und ein Arbeitsumfeld schaffen, das frei von Vorurteilen ist. Alle Mitarbeitenden werden unabhängig von geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung oder Identität wertgeschätzt.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur oder in einem vergleichbaren Studiengang
  • Wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich des Brandschutzes, der BetrSichV oder im planerischen Bereich
  • Teamfähig, flexibel und eine strukturierte sowie lösungsorientierte Arbeitswese, Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau B2)
  • Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Einsatz des eigenen PKWs gegen eine Fahrtkostenerstattung nach der Niedersächsischen Reisekostenverordnung

Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens zum 23.07.2023. Ihre Bewerbungsunterlagen einschließlich der erforderlichen Qualifikationsnachweise (u. a. Ausbildungs- und Prüfungszeugnisse) reichen Sie bitte über unser Online-Bewerbungsportal unter https://karriere.lkclp.de ein.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sehen wir mit besonderem Interesse entgegen.

Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Leiterin des Bauamtes, Frau Düsing, gerne zur Verfügung. Sie erreichen sie unter Tel.: 04471/15-269. Ansprechpartnerin im Amt für Zentrale Aufgaben und Finanzen ist Frau Bruns, die Sie unter Tel.: 04471/15-542 erreichen.

Hinweise zum Datenschutz:
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung erfolgt gemäß den einschlägigen Datenschutzvorschriften. Nähere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie auf unserer Internetseite www.lkclp.de.

Landkreis Cloppenburg
10 – Amt für Zentrale Aufgaben und Finanzen, Postfach 14 80
49644 Cloppenburg
www.lkclp.de

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum