NRW.BANK Wir fördern Ideen

// Zukunft gestalten – Arbeiten in der NRW.BANK:
Wir fördern, was NRW bewegt!

Arbeitgeber Zerifikat

Unser Eigentümer ist das Land Nordrhein-Westfalen. In dessen Auftrag unterstützen wir hier Menschen, Unternehmen und Kommunen. Wir sorgen als Förderbank dafür, dass gute Ideen immer die passende Finanzierung finden. Damit geben wir Impulse, um unser Bundesland zukunftssicher und lebenswert zu gestalten. Wir stehen für die Förderung von Fortschritt und Entwicklung – hin zu einer ökologisch und sozial nachhaltigen, digital und strukturell modernisierten Wirtschaft und Gesellschaft.

Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit mit Qualitätsbewusstsein und Verantwortungsbereitschaft für die Position als

// Senior Projektmanager Beratung Landesprojekte NRW (w/m/d)

an unserem Standort Düsseldorf für die Abteilung Öffentliche Kunden – Beratung Landesprojekte.

Das Referat Beratung Landesprojekte begleitet die Ressorts und Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen im Auftrag des Ministeriums der Finanzen zu den Bereichen

  • Verfahren der Mietausgabenbudgetierung (MAB) für immobilienwirtschaftliche Maßnahmen des Landes NRW
  • Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen (WB) für immobilienwirtschaftliche Maßnahmen des Landes NRW

Dafür arbeiten wir eng mit Entscheidern im Land und z. T. Kommunen operativ und projektbezogen zusammen. Wir beraten Landesressorts, deren Mittel- und Unterbehörden, Hochschulen, Nutzer und weitere Landeseinrichtungen konzeptionell und methodisch bei der Vorbereitung und Umsetzung ihrer Immobilienvorhaben. Wir verstehen uns als Dienstleister mit hoher Kundenorientierung für das Land NRW. Wir wollen unseren Auftraggeber mit unseren Leistungen als Förderbank überzeugen. Dafür stellen wir regelmäßig unsere aktuelle Positionierung und Prozesse in Frage und leben die Bereitschaft zur Veränderung und Weiterentwicklung.

Wir benötigen Ihre Kompetenzen für folgende Aufgabenfelder:

Projektarbeit

  • Verantwortliche Projektleitung und Begleitung von Immobilienprojekten des Landes NRW als sog. Lotse (w/m/d) im Verfahren der Mietausgabenbudgetierung (MAB-Verfahren)
  • Ansprechpartner (w/m/d), Prozessuale Begleitung und methodische Beratung der Immobilienprojekte unserer Kunden in der Konzeptionsphase von der Bedarfsplanung über die Variantenentwicklung und -verdichtung bis zur Wirtschaftlichkeitsbetrachtung in frühen Leistungsphasen der HOAI
  • Zusammenarbeit in den Immobilienprojekten mit den Akteuren der Landesebene NRW (insbesondere Ressorts, deren Mittel- und Unterbehörden, Hochschulen, BLB NRW, Externe Stelle)
  • Unterstützung bei der übergeordneten Evaluation und Weiterentwicklung des MAB-Verfahrens und der Methodik für Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen auf Landesebene
  • Allgemeine und methodische Beratung zu Immobilien- und Infrastrukturfragen für Ressorts, deren Mittel- und Unterbehörden, Hochschulen und Landesbetriebe
  • Neutrale Beratung zu Realisierungs- und Beschaffungsvarianten zur Umsetzung von Immobilienprojekten des Landes NRW 
  • Analyse, Bewertung und Plausibilisierungen (Methoden-Check) von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen 
  • Methodische Anwendungsberatung zum Leitfaden Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und zum sog. Landesrechenmodell 
  • Konzeptentwicklung zur Initiierung und Begleitung von ÖPP-Pilotprojekten auf Landesebene
  • Vorstellung des Beratungs- und Unterstützungsangebotes der Referatsberatung Landesprojekte bei interessierten Landeseinrichtungen 
  • Enge Zusammenarbeit mit der Auftraggeberin (Ministerium der Finanzen NRW) und mit von der Auftraggeberin beauftragten Dritten
  • Aufnahme und Entwicklung neuer Ideen mit Kreativität und Innovationskraft
     

Standardisierung/Fortentwicklung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen von Infrastrukturinvestitionen

  • Mitwirkung bei der Erstellung/Aktualisierung/Weiterentwicklung von Leitfäden, Prozessbeschreibungen, Berechnungsmodellen, Arbeitshilfen etc. für Immobilien des Landes NRW 
  • Unterstützung des Ministeriums der Finanzen NRW bei der Grundlagenarbeit auf Bundesebene (Teilnahme an Arbeitsgruppen etc.)
  • Unterstützung des Ministeriums der Finanzen NRW bei der Begleitung von Forschungsvorhaben
     

Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und Berichtspflichten

  • Konzipierung, inhaltliche Gestaltung und Moderation von Kundenveranstaltungen, Workshops, Diskussionsrunden
  • Repräsentation der NRW.BANK bei Veranstaltungen
  • Mitwirkung beim Erstellen von Fachbeiträgen, Presseveröffentlichungen und Stellungnahmen zum Thema Wirtschaftlichkeit von Infrastrukturinvestitionen
  • Begleitung von Marketingaktivitäten
  • Unterstützung des Ministeriums der Finanzen NRW beim Know-how-Transfer, national und international 
  • Unterstützung des Ministeriums der Finanzen NRW bei der Erfüllung von Berichtspflichten gegenüber Finanzministerkonferenz, Landesrechnungshof, anderen Ressorts, Kabinett und Parlament
  • Mitwirkung bei der Erfüllung von internen Berichtspflichten und regelmäßiger Reportings für die Auftraggeberin

Diese Qualifikationen und Eigenschaften zeichnen Sie aus:

  • Abgeschlossenes immobilienwirtschaftliches Studium (z. B. der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur, Facility Management, Stadt- und Raumplanung, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften) mit entsprechenden fachlichen Schwerpunkten oder Ausbildung zum Immobilienkaufmann (w/m/d) bzw. zum
    Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) mit gleichwertiger Praxiserfahrung und aufgabenrelevanter Zusatzqualifikation (z. B. MBA, Master Immobilienrecht)
  • Mehrjährige Berufserfahrung (mind. 3 Jahre) in den genannten Bereichen
  • Praktische immobilienspezifische Erfahrungen, z. B. in der Projektleitung, Beratung, Planung, Projektmanagement, -entwicklung oder -steuerung 
  • Erfahrung im Management komplexer Immobilienprojekte in Zusammenarbeit mit Kunden und Kooperationspartnern aus dem öffentlichen und privatwirtschaftlichen Bereich
  • Bestehendes Netzwerk zu den Akteuren im öffentlichen Immobilien- bzw. Infrastrukturbereich
  • Möglichst Erfahrungen mit Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen für öffentliche Immobilien- bzw. Infrastrukturprojekte, möglichst in NRW
  • Möglichst Erfahrungen mit alternativen Beschaffungsvarianten der öffentlichen Hand, z. B. Öffentlich-Private Partnerschaften (ÖPP)
  • Fundierte Präsentations- und Moderationskompetenz 
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten und schnelle Auffassungsgabe zur sicheren Beurteilung komplexer immobilien- und betriebswirtschaftlicher Sachverhalte
  • Vertiefte Kenntnis wichtiger immobilienspezifischer Regelwerke und Normen, z. B. Leistungsphasen nach HOAI, Kostenermittlung nach DIN 276, Gebäudenutzungskosten nach GEFMA 200 
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift, Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft gegenüber internen und externen Gesprächspartnern
  • Hohes Maß an selbständiger, engagierter, flexibler und zielorientierter Arbeitsweise
  • Eine ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit sowie ein versierter Umgang mit den Office-Produkten sind wesentliche Grundvoraussetzungen
  • Gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
 

Darauf können Sie sich als Mitarbeitender (w/m/d) der NRW.BANK freuen:

  • Die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und sich weiterzuentwickeln
  • Viel Teamgeist und gegenseitige Unterstützung
  • Eine sehr moderne, attraktive Arbeitsumgebung
  • Eine marktgerechte Bezahlung und eine an den Mitarbeitern orientierte Unternehmenskultur sind für uns selbstverständlich

Die NRW.BANK verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die NRW.BANK sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich geeignete Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Wenn auch Sie an dieser spannenden Tätigkeit interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

 

NRW.BANK
Ralf Groß-Heitfeld
Senior Personalbetreuer
Tel.: 0211 91741-1818  www.nrwbank.de

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum