Stellenausschreibung
Sie arbeiten leidenschaftlich gern mit Kindern und verstehen das System Schule als ganzheitlich. In einem engagierten Team bringen Sie sich gern mit eigenen Ideen ein und freuen sich über eine hohe Akzeptanz bei Kindern, Eltern und im Lehrer/innen-Kollegium. Sie sind dazu berufen, Kindern allgemein und in schwierigen Situationen eine Stütze sein zu können. Dann könnte Sie folgendes interessieren:
Bei der Gemeinde Rellingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete (2 Jahre) Teilzeitstelle (25 Stunden/Woche zzgl. Ferienausgleich), als
Schulsozialpädagogin oder Schulsozialpädagoge (m/w/d)
im Bereich der Schulsozialarbeit
an der Caspar-Voght-Schule - überwiegend im Grundschulbereich - zu besetzen.
Die Bezahlung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe S 12 TVöD. Der Urlaub ist in den Schulferien zu nehmen.
Die Caspar-Voght-Schule ist eine Grund- und Gemeinschaftsschule mit Oberstufe. Sie liegt im Ortsteil Egenbüttel in der Nähe zur Stadtgrenze Hamburg-Schnelsen und ist über drei Buslinien gut erreichbar.
Freuen Sie sich auf
- eine Teilzeitstelle mit 25 Stunden und bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis EG S 12 TVöD (~ 2.300 € - 2.650 € brutto)
- eine tarifliche Jahressonderzahlung und ein jährliches Leistungsentgelt, sowie vermögenswirksame Leistungen
- eine Entgeltumwandlung im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge und zum Fahrradleasing
- 6 Wochen Urlaub im Jahr
- einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen Ihrer Tätigkeit
- eine flexible Gestaltung der Arbeitszeit mit Home-Office-Möglichkeiten
- eine moderne Schule mit zeitgemäßer Bürotechnik und -ausstattung
- zugewandte Führungskräfte, ein engagiertes Team und ein angenehmes Betriebsklima
- attraktive und vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- die regelmäßige Bereitstellung frischer vegetarischer Snackangebote
- eine Bowling-Betriebssportgruppe und ein Firmenfitnessprogramm
- gemeinsame Veranstaltungen wie z.B. den Betriebsausflug oder die Weihnachtsfeier
- einen Zuschuss zum ÖPNV
Das Tätigkeitsfeld der Stelle ergibt sich aus dem bestehenden Konzept für die Schulsozialarbeit an den Rellinger Schulen. Das Aufgabengebiet der Stelle umfasst folgende Schwerpunkte:
- Einzelfallhilfe und Krisenintervention
- Beratung von Schülern/Schülerinnen, Eltern und Lehrkräften
- Teilnahme an Konferenzen, Elternabenden und schulischen Veranstaltungen
- Mitwirkung bei der Entwicklung der schulischen Präventionsangebote
- Netzwerkarbeit und Kooperation
- Sozialpädagogische Gruppenarbeit
- Konzeptionelles Arbeiten
Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium zum/r Diplom-Sozialpädagoge/in bzw. staatlich anerkannten Sozialpädagogen/in / Sozialarbeiter/in (m/w/d).
Wünschenswert sind zusätzliche Qualifizierungen in den Bereichen Gesprächsführung, Konfliktmanagement.
Wir erwarten Aufgeschlossenheit, Eigeninitiative, Kreativität, Flexibilität, Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft sowie eine selbständige und eigenverantwortliche Wahrnehmung und Gestaltung der Arbeitsbereiche.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.