Für die Stadt Erlangen zu arbeiten, bedeutet, einen wichtigen Beitrag für unsere Gesell­schaft zu leisten. Sie wollen uns dabei unter­stützen? Wir freuen uns auf Sie!

Wir suchen für das Erlanger Jobcenter im Bereich der Leistungs­sach­bearbeitung unbefristet zum nächst­möglichen Zeit­punkt eine

Ständige Vertretung der Sachgebietsleitung

Ihre Vorteile:

  • Zukunftssichere Beschäftigung mit tarif­gebundener Bezahlung in EG 10 TVöD bzw. Besoldungs­gruppe A 11 BayBesG, Weihnachts­geld, Prämien, zusätz­liche freie Tage mit Arbeits­entgelt
  • Familienfreundliche Führungs­stelle mit flexiblen Arbeits­zeiten, grds. Option auf Führung in Teilzeit, Arbeits­zeit­ausgleich, Home-Office-Möglichkeiten, Doppel­büro
  • Sinnstiftende Tätigkeit und aktive Mitgestaltung der Stadt Erlangen
  • Starkes internes Netzwerk zum fach­lichen, methodischen und sozialen Austausch auf Führungs­kräfte­ebene
  • Standortsicherheit mit zentraler, verkehrs­günstiger Lage und VGN-Firmenabo mit zus. Zuschuss zum ÖPNV oder Angebot vergünstigter Park­plätze

Ihre Aufgaben:

  • Überprüfung der Voraus­setzungen für die Gewährung und Aufhebung von Leistungen zum Lebens­unterhalt nach dem SGB II und des Schul­bedarfs­pakets
  • Beratung von Bürger*innen hinsichtlich aller den Leistungs­bezug betreffenden Aspekte
  • Fachliche*r Ansprechpartner*in für die Antrag­stellenden mit Bezug Ausbildung und Studium, insbesondere für schwierige Sach­verhalte und Problem­fälle
  • Ständige Vertretung der Sachgebiets­leitung Leistungs­sach­bearbeitung in Abstimmung mit der Sachgebiets­leitung

Ihr Profil:

  • Die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikations­ebene der Fach­laufbahn „Verwaltung und Finanzen“ bzw. der abgeschlossene Beschäftigten­lehr­gang II (BL II), ein abgeschlossenes Studium im Bachelor Arbeits­markt­management (bevor­zugt mit Studien­schwer­punkt „Leistungs­gewährung“), Bachelor of Laws (bevorzugt mit Studien­schwer­punkt „Öffentliches Recht“), Bachelor Public Management oder eine abgeschlossene Erste Juristische Prüfung bzw. ein abgeschlossenes Studium der Betriebs­wirtschafts­lehre (FH) oder eine vergleich­bare Qualifikation
  • Vorkenntnisse im SGB II, im weiteren Sozial­recht sowie im Ausländer- und Verwaltungs­verfahrens­recht
  • Führungserfahrung ist wünschenswert
  • Bürger*innenfreund­lich­keit sowie Team­fähigkeit
  • Gesprächsführungs­kompetenz, Einfühlungs­vermögen und Entscheidungs­freude
  • Gute EDV- und MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook, PowerPoint) sowie die Bereit­schaft zu entsprechenden Schulungen des fach­spezifischen Programms OPEN/PROSOZ

Bewerbungsfrist: 14.08.2023
Wo: www.interamt.de oder per E-Mail an personalamt@stadt.erlangen.de
Stellen-ID: 995210
Weitere Infos: www.erlangen.de/karriere
Kontakt: Frau Schilhabel, Tel. 09131 86-2249, und Herr Eiselbrecher, Tel. 09131 86-2868

Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und verfolgen eine Politik der Chancen­gleich­heit! Grund­sätzlich sind alle Stellen teilzeit­fähig. Menschen mit Schwer­behinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berück­sichtigt.

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum