Das Staatliche Baumanagement Hannover führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen Baumaßnahmen des Landes und des Bundes durch. Mit rund 200 Beschäftigten betreuen wir mehr als 1.000 Bauwerke in und um Hannover.
Für die neu eingerichtete Projektgruppe 2-BMVg, die sich mit den zwei Aufgabensäulen Bauausführung und Standardisierung von Kernthemen z. B. wirtschaftliche Planung und Umsetzung, zentrale Strategien zur Klimaneutralität beschäftigt, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen
Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau/Architektur oder Bauingenieurwesen
Entgeltgruppe 12 TV-L | Kennziffer 12/2023 | Bewerbungsfrist: 25.08.2023
Ihre Aufgaben:
- Entwickeln und Aufstellen von Standards aus der Bearbeitung von Bauprojekten
heraus mit dem Ziel der Vereinheitlichung und internen praxisnahen Anwendung im Staatlichen Baumanagement - Projektmanagement (Projektleitung/‑mitarbeit) insbesondere Qualitäts-, Termin- und Kostensteuerung bei Baumaßnahmen des Bundes (militär) in ganz Niedersachsen
- Steuerung von freiberuflich tätigen Ingenieurbüros
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen (Hochbau) oder einer vergleichbaren Studienrichtung mit Schwerpunkt Hochbau
- Langjährige Berufserfahrung im Projektmanagement sowie sicherer Umgang mit dem öffentlichen Baurecht, Vergabe- und Vertragsrecht, HOAI und DIN‑Normen (technische Baubestimmungen)
- Sichere Beherrschung der Microsoft-Office-Anwendungen
- Analytisches und vernetztes Denken und Freude an Prozessoptimierung
- Lösungsorientierte Arbeitsweise, Organisations- und Präsentationsfähigkeiten, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit und gutes Ausdrucksvermögen
- Erforderlich sind verhandlungssichere Deutschkenntnisse der Stufe C1 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens
- Die Bereitschaft zum Führen eines Dienstwagens setzen wir voraus
Unser Angebot:
- Entgelt der Entgeltgruppe 12 TV-L und Jahressonderzahlung
- Interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben
- Fachübergreifende Zusammenarbeit und Austausch
- Gestalten und optimieren von Planungs- und Bauprozessen
- Flexible Arbeitszeitmodelle für eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz
- Grundsätzliche Möglichkeit der Telearbeit und Mobilen Arbeit
- Internes Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersversorgung
- Zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildung
- Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich
Es ist in Abhängigkeit von den bearbeiteten Projekten ggf. erforderlich, an einzelnen Tagen im Monat nach frühzeitiger Planung ganztägige Dienstreisen in Niedersachsen wahrzunehmen.
Das Einverständnis zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Nds. SÜG und deren Beanstandungsfreiheit ist für den Arbeitsplatz Einstellungsvoraussetzung.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits in der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis.
Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich an Frau Nafziger (Tel. 0511 106‑5266), bei Fragen zum Auswahlverfahren an Herrn Bruns (Tel. 0511 106‑5337).
Sollten Sie bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sein, bitte ich in der Bewerbung das Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Neugierig geworden?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen mit Motivationsschreiben und dem Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der Kennziffer 12/2023 bis zum 25.08.2023 per E-Mail oder postalisch.
Staatliches Baumanagement Hannover
Celler Str. 7 | 30161 Hannover
[email protected]
www.nlbl.niedersachsen.de