Englischlehrerin/Englischlehrer (m/w/d), Bundessprachenamt

IHR ARBEITGEBER

Gemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern garantieren wir Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.

Sprachbarrieren abbauen. Kommunikation ermöglichen. Als Sprachlehrkraft im Bundessprachenamt setzen Sie Ihre Fachexpertise in der Vermittlung von Englischkenntnissen ein. Sie arbeiten in einer Bundesoberbehörde, welche dem Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung zugeordnet ist.

IHRE AUFGABEN

  • Sie erteilen fertigkeits- und berufsbezogenen Englischunterricht für militärisches und ziviles Personal der Bundeswehr sowie für Bundes- und Landesbedienstete.
  • Sie nehmen Sprachprüfungen ab.

IHRE QUALIFIKATIONEN

IHRE VORTEILE

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Hochschulbildung im fremdsprachlichen Bereich oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten.
  • Sie können einschlägige Lehrerfahrung vorweisen, möglichst auch im Bereich der Erwachsenenbildung und beherrschen die englische Sprache auf muttersprachlichem oder muttersprachenähnlichem Niveau.
  • Sie haben Kenntnisse im Bereich der Methodik und Didaktik des Fremdsprachenunterrichts, in der modernen Unterrichtstechnologie und sind bereit, sich in die computerunterstützte Sprachausbildung einzuarbeiten.
  • Sie arbeiten bei einem anerkannten Arbeitgeber und erhalten ein attraktives Gehalt (zunächst E10 TVöD).
  • Sie erhalten umfassende Fortbildungsangebote und nutzen die vielfältigen Angebote und Möglichkeiten des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
  • Sie vereinbaren Beruf und Familie, z. B. durch regelmäßige Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit tätig zu werden.

STARTEN SIE JETZT IHRE KARRIERE

Ausführliche Informationen erhalten Sie auf bewerbung.bundeswehr-karriere.de (Job-ID: B9301E-2023-00005019-E). Bewerben Sie sich dort bis zum 31. August 2023 für eine Einstellung ab November 2023. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Frau Printz (02233 593 5174)
Bundessprachenamt – ZA 1.2 –

E-Mail: [email protected]

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Bundeswehr begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum