Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank!
Teamleitung im Bereich Data Science Services
Frankfurt am Main
Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Das „Data Lab“ stellt Data Science Services zur Prozessautomatisierung, Datenbereitstellung sowie Datenanalyse und -prognose rund um Master- und Querschnittsdaten bereit.
Arbeit von besonderem Wert:
Ihr Einsatz bei uns
- Personelle und fachliche Leitung sowie strategische Steuerung unseres „Data Lab“, aktuell bestehend aus 6 Beschäftigten
- Konzeptionelle und technische Weiterentwicklung der Arbeitsprozesse und IT-Verfahren
- Steuerung der Entwicklung von Machine Learning Algorithmen in den Anwendungsgebieten Data Quality Management, Record Linkage und Konsolidierungsverfahren mit dem Ziel eines möglichst hohen Automatisierungsgrads bei gleichzeitiger Sicherstellung der erforderlichen Datenqualität
- Vertretung der Bundesbank in internationalen und nationalen Arbeitsgruppen und Data Science Netzwerken
Besondere Werte:
Ihre Qualifikationen
- Akkreditierter Master- oder gleichwertiger Studienabschluss der Mathematik, Statistik oder (Wirtschafts-)Informatik
- Sehr gute Kenntnisse mathematisch-statistischer Verfahren sowie ökonometrischer Methoden
- Anwendungserfahrungen in den Bereichen Data Science und künstliche Intelligenz sowie Datenbankmanagement, Machine Learning und Record Linkage
- Sehr gute Programmierkenntnisse (z. B. Python) sowie sehr gute Kenntnisse in der Versionskontrolle (z. B. Git, GitLab)
- Erfahrung mit agilen Arbeitsweisen (z. B. Scrum)
- Ausgeprägte Führungskompetenz gepaart mit analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten sowie die Fähigkeit zur verständlichen Darstellung komplexer Sachverhalte
- Hohe Verantwortungsbereitschaft sowie die Fähigkeit zur kompetenten Vertretung der Bank (nach innen und außen)
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in deutscher und englischer Sprache