Für die Stadt Erlangen zu arbeiten, bedeutet, einen wichtigen Beitrag für unsere Gesell­schaft zu leisten. Sie wollen uns dabei unter­stützen? Wir freuen uns auf Sie!

Wir suchen für das Erlanger Jobcenter unbe­fristet und befristet bis 30.06.2025 mit 39 bzw. 40 Std. / Wo. oder ab 30 Std. / Wo. zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine

Integrationsfachkraft im Team Ausbildung

Ihre Vorteile:

  • Zukunftssichere Beschäftigung mit tarif­gebundener Bezahlung in EG 9c TVöD bzw. Besoldungs­gruppe A 9 / 11 BayBesG, Weihnachtsgeld, Prämien, zusätzliche freie Tage mit Arbeits­entgelt
  • Teamevents, kollegialer Austausch, Teil eines kompe­tenten Teams mit starkem Zusammen­halt, Kantine
  • Moderner, sehr gut ausgestatteter Arbeits­platz
  • Standortsicherheit mit zentraler, verkehrs­günstiger Lage und VGN-Firmenabo mit zus. Zuschuss zum ÖPNV oder Angebot vergünstigter Park­plätze
  • Sinnstiftende Tätigkeit, um in einer starken Gemein­schaft etwas zu bewegen

Ihre Aufgaben:

  • Heranführen der Leistungsberechtigten an den Ausbildungs­markt durch das Erarbeiten einer individuellen Eingliederungs­strategie mit den Kund*innen
  • Integration in den Ausbildungs­markt durch Begleitung im gesamten Bewerbungs­prozess
  • Beratung der Leistungs­berechtigten im Bereich akti­vierende Leistungen
  • Umsetzung des Konzepts Jugend­berufs­agentur und enge Zusammenarbeit in der Kooperations­gemein­schaft
  • Akquise geeigneter Ausbildungs­plätze, Aufbau und Pflege eines Arbeit­geber­netzwerkes sowie die Vernetzung mit Kammern und anderen Akteuren auf dem Aus­bildungs­markt

Ihr Profil:

  • Die Laufbahnbefähigung für die dritte Quali­fi­kations­ebene der Fachlaufbahn „Verwaltung und Finanzen“ bzw. der abgeschlossene Beschäftigten­lehrgang II (BL II) oder ein abgeschlossenes Studium im Bachelor Arbeitsmarkt­management, Bachelor of Laws (bevorzugt mit Studien­schwer­punkt Öffent­liches Recht), Bachelor Public Management, Bachelor Betriebs­wirtschaft (FH) (bevorzugt mit Studien­schwer­punkt Personal­wesen) oder ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozial­pädagog*in (FH) bzw. Bachelor Soziale Arbeit, ein Bachelor of Education oder ein vergleich­bares abgeschlossenes Bachelor­studium
  • Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie fundierte Kenntnisse in der Beratung und Gesprächs­führung sind wünschens­wert
  • Gute Kenntnisse in den Sozial­gesetzb­üchern I, II, III und X und in den angrenzenden Gesetzen sowie im Arbeits­recht sind wünschenswert
  • Gute EDV- und MS-Office-Kenntnisse sowie die Bereit­schaft, sich in das fach­spezifische Programm OPEN/PROSOZ einzuarbeiten
  • Bürger*innen­freundlich­keit und Team­fähigkeit
  • Bereitschaft, die Arbeits­zeit auch außerhalb der üblichen Geschäfts­zeiten einzubringen

Bewerbungsfrist: 21.08.2023
Wo: www.interamt.de oder per E-Mail an personalamt@stadt.erlangen.de
Stellen-ID: 999579
Weitere Infos: www.erlangen.de/karriere
Kontakt: Frau Hintergräber, Tel. 09131 9200-4725, und Frau Geist, Tel. 09131 9200-2406

Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und verfolgen eine Politik der Chancen­gleich­heit! Grund­sätzlich sind alle Stellen teilzeit­fähig. Menschen mit Schwer­behinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berück­sichtigt.

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum