Wir – das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) – sind eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen. Unser Hauptdienstsitz ist in Bonn. Weitere Dienstsitze befinden sich in Berlin, Saarlouis und Schwedt. Mit rund 2.400 Beschäftigten nehmen wir zentrale steuerliche Aufgaben mit nationalem und internationalem Bezug wahr.
Für den Einsatz am Dienstsitz in Bonn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Gesundheitsmanager/-in (m/w/d)
für eine Tätigkeit im Leitungsstab.
Der Arbeitsplatz ist nach der Entgeltgruppe E 11 TVöD (Bund) bewertet und grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.
Wir bieten Ihnen:
- unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/r nach Entgeltgruppe 11 TVöD (Bund) mit einem Verdienst zwischen 3.622,16 Euro und 4.317,18 Euro brutto (je nach Stufenzuordnung)
- weitreichende voraussetzungslose Möglichkeiten von mobilem Arbeiten (z.B. im „Homeoffice“)
- eine individuelle und strukturierte Einarbeitung
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege: wir unterstützen unsere Beschäftigten mit flexiblen Arbeitszeitmodellen (wie Teil- und Elternzeiten), Telearbeit sowie Eltern-Kind-Büro und eigener U 3- Kindertageseinrichtung
- aktive Gesundheitsprävention
- zentrale Lage, hervorragende Parkmöglichkeiten und gute Anbindung an den ÖPNV (einschließlich Berechtigung zum Erwerb eines durch uns geförderten Jobtickets).
Was sind Ihre Aufgaben?
- Erstellung von Konzepten und Maßnahmen im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)
- Planung, Organisation, Steuerung und Evaluation gesundheitsbezogener Aktivitäten (Gesundheitsförderung)
- Erstellung und Verbreitung von Informationen zu dem Thema BGM (interne Kommunikation)
- Aufbau der internen Suchtberatung und Suchtprävention
- Vorbereitung, Durchführung und Leitung des BGM-Ausschusses
- Datenauswertung und Erstellung von Gesundheitsberichten
- Mitwirkung und beratende Tätigkeit hinsichtlich gesundheitsbezogener Fragestellungen bei Organisationsveränderungen (z.B. Dienstvereinbarungen) sowie gegenüber Führungskräften unserer Behörde.
Ihr Profil:
- Kenntnisse im Bereich „Betriebliches Gesundheitsmanagement“, nachgewiesen durch ein einschlägiges (Fach-)Hochschulstudium in den Bereichen Gesundheitsmanagement, -ökonomie oder –wissenschaften, Arbeits- und Organisationspsychologie mit Schwerpunkt Gesundheitsmanagement oder Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Gesundheitsmanagement
- eine mindestens einjährige Berufserfahrung im Bereich „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ in einer Einrichtung der öffentlichen Verwaltung ist von Vorteil.
Sie passen zu uns, wenn Sie
- über eine gute Auffassungsgabe und Problembewusstsein verfügen,
- neue Aufgaben selbstbewusst und kreativ angehen,
- mit Anliegen anderer aufgeschlossen und dienstleistungsorientiert umgehen,
- ergebnisorientiert, strukturiert und planvoll handeln,
- kommunikativ und teamfähig sind.
Was Sie noch wissen sollten:
Für uns zählen Ihre Qualifikation und Stärken. Deshalb ist uns jede/jeder – unabhängig von Geschlecht, der sexuellen Identität, Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder einer eventuellen Behinderung – willkommen.
Das BZSt strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an.
Zudem haben wir uns das Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation gemäß der Maßgabe der in der Bundesfinanzverwaltung geltenden Rahmeninklusionsvereinbarung bevorzugt berücksichtigt.