Mit rund 1.000 Beschäftigten ist die Hochschule für Polizei Baden-Württemberg zuständig für die Einstellung und Ausbildung der Polizeibeamten / Polizeibeamtinnen des Landes Baden-Württemberg sowie für die Fortbildung aller Polizeibediensteten an verschiedenen Standorten.
Mit der Einstellungsoffensive reagiert die Landesregierung auf die hohen Altersabgänge und die zunehmenden Herausforderungen für die Polizei des Landes Baden-Württemberg. Die größte Einstellungsoffensive in der Geschichte der Polizei Baden-Württemberg wird weiterhin fortgesetzt.
Um diese realisieren zu können, suchen wir zur Verstärkung unseres Teams in Villingen-Schwenningen.
mit einer Beamtin / einem Beamten des mittleren Verwaltungsdienstes zu besetzen.
Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören:
Aufgabenwahrnehmung gemäß Geschäftsverteilungsplan.
Grundaufgaben:
Organisatorische Veränderungen sowie Änderungen im Aufgabenzuschnitt bleiben grundsätzlich vorbehalten.
Der Dienstposten ist nach den Besoldungsgruppen A8-A10 (mD) bewertet.
Aus Stellengründen können nur Beamtinnen und Beamte bis einschließlich Besoldungsgruppe A8 (mD) berücksichtigt werden, wobei dies keine Auswirkung auf weitere Aufstiegsmöglichkeiten hat.
Mit der Vergabe des Dienstpostens wird nicht gleichzeitig über eine künftige Beförderungsauswahl entschieden.
Konstitutives Anforderungsprofil:
Bewerben können sich ausschließlich Personen mit erfolgreichem Abschluss der Laufbahnprüfung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst.
Deklaratorisches Anforderungsprofil:
Von Vorteil sind:
Es handelt sich um einen Vollzeitdienstposten, der grundsätzlich teilbar ist.
Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine evtl. vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i.S.v. § 2 II, III SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren besondere Berücksichtigung finden soll.
Die Information zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) erhalten Sie auf unserer Homepage unter:
https://www.hfpol-bw.de/files/pdf/hfpol/stellenausschreibungen/Information_gem._Art._13_DSGVO.pdf
Bewerbungen werden bis zum 15.10.2023 unter Angabe der Kennziffer 2023-073 erbeten. Es können nur Bewerbungen berücksichtigt werden, die über das Bewerberportal erfolgen:
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Strohmaier (Tel. 07720/309 - 3050), sowie bei allgemeinen Fragen Herr Batinic (Tel. 07720/309 - 3053) vom Referat Personal gerne zur Verfügung.