Die Gemeinde Halstenbek mit ca. 18.000 Einwohnern (m/w/d) und mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab.
Für unseren Fachdienst Hochbau und Gebäudemanagement suchen wir für verschiedene öffentliche Gebäude und Gebäude der Flüchtlingshilfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung:
Hausmeister*in (m/w/d)
in Vollzeit.
Wir bieten Ihnen:
- Ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) (tarifliches Jahresvollzeitgehalt von ca. 33.092,- Euro brutto bis 40.900,- Euro brutto je nach Qualifikation sowie zzgl. einer monatlichen Inflationszulage von 220,- Euro netto und ab März 2024 eine Tarifsteigerung von ca. 9 %)
- Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Eine Fahrtkostenbeteiligung im Rahmen eines HVV-ProfiTickets
- 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- Vollumfänglicher Freizeitausgleich für Mehrarbeit
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine moderne Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft mit der entsprechenden technischen Ausstattung
Ihr Anforderungsprofil:
- Eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung oder einschlägige Berufserfahrung und Fachkenntnisse
- Fachübergreifendes Grundwissen im Bereich Haus-, Anlagen- und Sicherheitstechnik
- Routine im Umgang mit motor- und akkubetriebenen Geräten (Freischneider, Laubbläser o. Ä.)
- Service- und Dienstleistungsorientierung sowie Zuverlässigkeit und Engagement
- Kommunikationsvermögen (in deutscher Sprache in Wort und Schrift) im Austausch mit unterschiedlichen Schnittstellen
- Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick
- Anwendungskenntnisse in Microsoft Office
- Führerschein der Klasse B oder Klasse 3
Ihre Aufgaben:
- Durchführung kleinerer Unterhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten in und an Gebäuden
- Gebäudetechnische Betreuung der Objekte
- Begleitung und Unterstützung bei der Behebung von Betriebs-, Stör- und Gefahrenmeldungen
- Durchführung von Kleinreparaturen, Umzugs- und Aufräumarbeiten, Kleintransporten, Malerarbeiten (Ausbesserungen) sowie Möbelmontagen und -demontagen etc.
- Erfassung und regelmäßige Überprüfung der Lagerbestände
- Gewährleistung der Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit der Grundstücke und Gebäude
- Pflege, Betreuung und Wartung von technischen Anlagen und zugehörigen Betriebsräumen
- Jahreszeitabhängige Aufgaben wie Laubentfernung, Schneeräumung und Verteilung von Streugut bei Glatteis
- Pflege und Reinigung der Außenanlagen
- Ansprechperson für Fremdfirmen
- Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen
- Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden, Teilnahme an der Rufbereitschaft sowie bei besonderen Anlässen (z. B. Wahlen und Veranstaltungsbegleitung)
Die Gemeinde Halstenbek fördert die Gleichstellung von Frauen und fordert diese ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Gemeinde Halstenbek setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Menschen und diesen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 17.09.2023.
Ihre Bewerbung enthält:
- Angabe der Kennziffer: GH-HG-08-2023-31
- Lebenslauf
- Prüfungszeugnisse
- Arbeitszeugnisse
- Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin
- Ihre Gehaltsvorstellungen
Senden Sie Ihre Bewerbung als PDF-Datei mit max. 10 MB an:
karriere@halstenbek.de
Haben Sie Fragen?
Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Klinck (Tel. 04101 491-182) zur Verfügung.
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Becker (Tel. 04101 491-237).