Für die Stadt Erlangen zu arbeiten, bedeutet, einen wichtigen Beitrag für unsere Gesell­schaft zu leisten. Sie wollen uns dabei unter­stützen? Wir freuen uns auf Sie!

Wir suchen für die Stadt­kämmerei, Sachgebiet Anlagen­buchhaltung und Bilanz, unbefristet in Vollzeit zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine*n

Sachbearbeiter*in Inventuren

Ihre Vorteile:

  • Zukunftssichere Beschäftigung mit tarif­gebundener Bezahlung in Besoldungs­gruppe A 9 / 11 BayBesG bzw. EG 9b TVöD, Weihnachtsgeld, Zusatz­versorgung für Tarif­beschäftigte, zusätz­liche freie Tage mit Arbeits­entgelt
  • Moderner, sehr gut ausgestatteter Arbeits­platz im Doppel­büro
  • Vielfältige Angebote zur persön­lichen und fach­lichen Weiter­entwicklung
  • Standortsicherheit mit zentraler Lage und VAG-Firmenabo, zusätz­lich Zuschuss zum ÖPNV
  • Teamevents, kollegialer Austausch, Teil eines kompetenten Teams mit starkem Zusammen­halt, Kantine
  • Angebot an Werkmietwohnungen, Fitness- und Gesundheits­kurse, Sport­gruppen

Ihre Aufgaben:

  • Festlegung der Arbeits­abläufe von revisions­sicheren Inventuren und Abstimmung der Zuständig­keiten
  • Erarbeitung und Überwachung der Personal-, Zeit- und Sach­pläne für die Inventuren
  • Konzeption und Implementierung des Einsatzes von technischen Hilfs­mitteln zur Erfassung der Vermögens­gegen­stände sowie Vorbereitung der Inventur­unterlagen
  • Durchführung von Schulungen / Einweisung der Inventur-Verant­wortlichen sowie Beratung der Dienst­stellen
  • Konzeption und Weiter­entwicklung von inner­städtischen Regelungen
  • Vertretung bei Angelegenheiten der Anlagen­buchhaltung, Bestands­bewegungen sowie der Investitions­rechnungen

Ihr Profil:

  • Die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikations­ebene der Fach­laufbahn „Verwaltung und Finanzen“ oder der abgeschlossene Beschäftigten­lehrgang II (BL II) oder ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Betriebswirt*in (FH) bzw. als Bachelor Betriebs­wirtschafts­lehre oder Beamt*innen der zweiten Qualifikations­ebene der Fach­laufbahn „Verwaltung und Finanzen“, denen die Befähigung zur modularen Qualifizierung zuerkannt wurde
  • Umfassende rechtliche Kenntnisse in den haushalts­relevanten Vorschriften sowie den Grund­sätzen der ordnungs­gemäßen Inventur sind von Vorteil
  • Praktische Erfahrungen in den für die Stelle relevanten Aufgaben­bereichen sind wünschenswert
  • Hohe Team- und Kommunikations­fähigkeit sowie Durch­setzungs­vermögen und Überzeugungs­kraft
  • Selbstständige und sorgfältige Arbeits­weise, konzentrierter und engagierter Umgang mit Zahlen und Daten
  • Gute EDV- und MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook) sowie Erfahrungen im Umgang mit der Fach­software „nsk“ bzw. die Bereit­schaft, sich in die fach­spezifischen Programme einzuarbeiten

Bewerbungsfrist: 11.09.2023
Wo: www.interamt.de oder per E-Mail an personalamt@stadt.erlangen.de
Stellen-ID: 1010598
Weitere Infos: www.erlangen.de/karriere
Kontakt: Frau Kraus, Tel. 09131 86-2285

Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancen­gleichheit ein. Grund­sätzlich sind alle Stellen teilzeit­fähig. Menschen mit Schwer­behinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berück­sichtigt.

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum