Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft schaffen. Finden auch Sie bei uns Ihre verantwortungsvolle Aufgabe!

 

 

Senior Consultant (m/w/d) für das Prozessmanagement


Frankfurt am Main

Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet

ab sofort
Stellen-ID:
2023_0739_02

 

Der Aufbau einer Einheit für Prozessmanagement in der Bundesbank ist ein zentraler Baustein unserer digitalen Transformation. Als Mitglied eines jungen und ambitionierten Teams wirken Sie an der Digitalisierung der Prozesse mit, die gemeinsam mit den Fachbereichen analysiert, verbessert und unter Einsatz modernster Technologien digital umgesetzt werden. Wenn Sie Freude daran haben, Dinge zu gestalten und Neues zu lernen, dann sind Sie bei uns genau richtig!

Arbeit von besonderem Wert:
Ihr Einsatz bei uns

  • Im Bereich Prozessmanagement unter­stützen Sie die digitale Trans­for­mation der Bundes­bank von innen heraus und sind An­sprech­person für alle Fragen im Kon­text des Geschäfts­prozess­managements.
  • Sie konzi­pieren, implementieren und etablieren einen pass­genauen Ansatz für eine interne Prozess­beratung, mit dessen Hilfe Sie in einem inter­disziplinären Team gemein­sam mit den Fach­bereichen besteh­ende Pro­zesse auf Ver­besserungs­poten­ziale analy­sieren oder ganz neue Prozesse designen.
  • Außerdem helfen Sie dabei, eine neue Business Process Manage­ment Software für die Gesamt­bank einzu­führen und befähigen unsere Fachbereiche mit Best-Practice-Wissen, Prozesse ent­sprechend der Konven­tionen darin eigen­ständig abzubilden.
  • Bei Netzwerktreffen mit anderen Behörden oder Wirtschaftsunternehmen vertreten Sie die Deutsche Bundesbank, beobachten neue Trends und stellen damit sicher, dass wir mit aktuellen Methoden arbeiten.
  • Sie präsentieren die Ergebnisse im Rahmen verschiedener Formate und tragen das gewonnene Wissen ins Haus, um ein modernes, standardisiertes und digitales Geschäftsprozessmanagement zu etablieren.

Besondere Werte:
Ihre Qualifikationen

  • Master- oder gleichwertiger Stu­dien­ab­schluss in einem für das Auf­gaben­gebiet rele­vanten Fach­gebiet (z. B. Betriebs­wirt­schafts­lehre, Wirt­schafts­wissen­schaften, (Wirt­schafts-)Infor­matik)
  • Sehr gute Kennt­nisse und mehr­jährige Erfah­rungen im Projekt- und Prozess­manage­ment mit Schwer­punkt auf Prozess­analyse, -optimierung oder -digitalisierung
  • Sehr gute Kennt­nisse über (aktuelle) Digi­tali­sie­rungs- und Auto­mati­sierungs­tech­no­logien sowie gute Kennt­nisse im Umgang mit Prozess­manage­ment-Software (z. B. BIC, Signavio, Camunda, Adonis)
  • Von Vorteil sind prak­tische Erfah­rung im Auf­bau und der Imple­men­tierung eines Prozess­manage­ment-Bera­tungs­systems
  • Präsentations- und Mode­ra­tions­fähigkeiten
  • Analytische und kon­zeptio­nelle Fähig­keiten gepaart mit lösungs­orien­tiertem Vorgehen und hoher Eigen­ständig­keit
  • gutes Kommu­nika­tions­ver­mögen und Über­zeu­gungs­fähigkeit
  • sehr gute Deutsch- und gute Englisch­kennt­nisse in Wort und Schrift

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

Vergütung & Perspektiven
New Work
Zusatzleistungen

 

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

 

Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13, zzgl. Bankzulage, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), Umfangreiches Weiterbildungsangebot Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13, zzgl. Bankzulage, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), Umfangreiches Weiterbildungsangebot

 

New Work Homeoffice-Möglichkeiten, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Tablet, Notebook), 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit Homeoffice-Möglichkeiten, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Tablet, Notebook), 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit

 

Zusatzleistungen betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, kostenloses Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, kostenloses Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage

Wollen Sie unser Team bereichern?

Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.

Ihre Fragen zur Bewerbung

Sandra Johanning
069 9566-38302
[email protected]

Ihre Fragen zum Aufgabengebiet

Dirk Schächer
069 9566-38032

Philipp Kritzer
069 9566-13563

 

Bitte bewerben Sie sich bis zum 12.09.2023 mit der Stellen-ID 2023_0739_02 über unser Online-Tool.

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen!
Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.

Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere.

 

           
Pause Play
Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum