Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Dann bewirb dich im Stadt-Up Frankfurt.
Dezernat I – Hauptverwaltung und Sport
Jede Stadt braucht Menschen, die überzeugen und vorangehen. Darum suchen wir Sie als Leiter:in (w/m/d) Hauptamt für unser Stadt-Up Frankfurt. Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und führen Sie das Team Frankfurt in die Zukunft!
Das Hauptamt ist die zentrale Servicestelle der Stadt Frankfurt am Main für die Koordinierung der Stadtverwaltung. Zu den Aufgaben des von uns betreuten Magistrats, zählen insbesondere die Ausführungen der Gesetze und Verordnungen, die Vorbereitung und Ausführung der Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung sowie die Vertretung der Stadt nach außen. Das Protokoll der Stadt Frankfurt ist Dienstleister der Stadtrepräsentation für den Oberbürgermeister und den Magistrat der Stadt Frankfurt am Main. Außerdem stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauptamtes im Bürgerbüro für Rat- und Hilfesuchende für Wünsche und Anliegen zur Verfügung. Der Bereich Ehrenamt und Stiftungen ist die zentrale Kontaktstelle bei allen Fragen rund ums Ehrenamt in Frankfurt am Main.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Führungspersönlichkeit als
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Sie bringen mit:
Wir bieten Ihnen:
Weitere Infos:
Für Bewerber:innen, die sich bereits in einem Beamtenverhältnis befinden, ist bei Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis möglich. Wir weisen darauf hin, dass nach § 4 HBG die Stelle der Amtsleitung zunächst im Beamtenverhältnis auf Probe übertragen wird. Die regelmäßige Probezeit beträgt zwei Jahre. Eine Verkürzung ist möglich; die Mindestprobezeit beträgt ein Jahr.
Für Bewerber:innen, die sich in einem Beschäftigungsverhältnis befinden, ist eine Beschäftigung im Angestelltenverhältnis möglich. Bitte teilen Sie uns im Rahmen Ihrer Bewerbung Ihre Gehaltsvorstellungen mit.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Unsere Mitarbeiter:innen sind uns wichtig. Darum haben wir ein stadtweites Führungsverständnis entwickelt, das die Grundlage für Ihr Führungshandeln darstellt.
Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Die externe Besetzung der Stelle ist möglich.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Dr. Fehres, Tel. (069) 212-35478.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem. Nutzen Sie hierfür den Button "Jetzt bewerben". Bitte bewerben Sie sich bis zum 13.10.2023.