„Aus Wissen wird Gesundheit“ – wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Alt­bewährtes weiter. Das Universitäts­klinikum Frank­furt besteht seit 1914 und unsere rund 7.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fach­kliniken, klinisch-theore­tischen Insti­tuten und in den Verwaltungs­bereichen ein. Die enge Verbindung von Kranken­versorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Inter­nationalität und berufs­gruppen­übergreifenden Zusammen­arbeit zeichnen das Universitäts­klinikum aus.

OTA-Lehrerin / -Lehrer für unsere Bildungseinrichtungen

(Wir richten uns mit dieser Aus­schreibung an Bewerbende jeden Geschlechts.)
Vollzeit oder Teilzeit; beides ist möglich | unbefristet | Ausschreibungsnummer: 21-2023

Die Position ist in der Abteilung Aus-, Fort- und Weiter­bildungs­stätte zum nächst­möglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Abteilung Aus-, Fort- und Weiter­bildungs­stätte ist Teil der Bildungs­einrichtungen des Universitäts­klinikums und bietet neben der ATA- und OTA-Ausbildung auch die Fach­weiter­bildungen in den Bereichen Onkologie, Intensiv- und Anästhesie­pflege, Palliative Versorgung, Leitung einer Station / eines Bereiches, Praxis­anleitung und Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege an.

Ihre Aufgaben

  • Organisation eines staatlich geregelten Ausbildungs­kurses für Operations­technische Assistentinnen und Assistenten
  • Betreuung und Beratung der Teilnehmenden in Theorie und Praxis
  • Mitgestaltung an zukunfts­orientierten Bildungs­konzepten
  • Konstruktive Zusammenarbeit im Team

Ihr Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Operations­technische Assistentin / Operations­technischer Assistent (OTA) oder eine Fach­weiter­bildung für den Operations­dienst mit mehr­jähriger Berufs­erfahrung.
  • Sie haben ein abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Pflege- / Medizin- / Berufs­pädagogik.
  • Sie verfügen über Kompetenz und Freude an innovativer Schul­entwicklung.
  • Sie sind in der Lehrtätigkeit erfahren und verfügen über bezugs­wissen­schaftliche Kenntnisse.
  • Ferner haben Sie die Fähigkeit zu strukturiertem Denken und Handeln.
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Flexibilität und Eigen­verantwortung und haben Freude an einer verant­wortungs­vollen Tätigkeit im Team.
  • Die Bereitschaft zur Mobilität aufgrund von Praxis­über­prüfungen und Prüfungen in den Kooperations­häusern ist gegeben.
  • Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masern­immunität / Masern­schutz­impfung notwendig.

Unser Angebot

  • Tarifvertrag: Attraktives Gehalt nach Tarif­vertrag
  • Mobilität: Kostenloses Landesticket Hessen
  • Campus: Unser Uniklinik-Campus bietet eine moderne Mensa, verschiedene Cafés und Aufenthalts­möglichkeiten im Grünen.
  • Wohnen: Wir unterstützen Sie bei der Wohnraumsuche. Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet selbst bieten unzählige Freizeit­möglichkeiten. Mehr Infos gibt es direkt bei der Stadt Frankfurt.
  • Work-Life-Balance: Möglichkeit der Teilzeit­beschäftigung, Kinder­betreuung in unserer Kita (mehr Infos finden Sie hier), Ferien­betreuung sowie viele attraktive Angebote zur Gesundheits­förderung
  • Weiterentwicklung: Interne und externe Fortbildung für Ihre berufliche Entwicklung
  • Fragen? Viele Antworten gibt es in unseren FAQs für neue Beschäftigte. Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Werden Sie ein Teil unseres Teams!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe der Ausschreibungs­nummer und eines möglichen Start­zeit­punktes. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Renate Gößringer, Leiterin der Bildungs­einrichtungen, unter renate.goessringer@kgu.de gerne zur Verfügung.

Universitätsklinikum Frankfurt | Recruiting-Team | Theodor-Stern-Kai 7 | 60590 Frankfurt am Main | Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button „Online bewerben“ ein. Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@kgu.de richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram (@ukf_karriere), XING und LinkedIn.

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum