headerbild

 

Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.300 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 320.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.

Der Fachdienst Bauordnung ist unterteilt in zwei Bauaufsichtsbezirke mit insgesamt 28 Mitarbeiter*innen. Der Fachdienst tritt als Brandschutzdienststelle sowie untere Bauaufsichtsbehörde auf. Das Team kümmert sich um alle Belange des vorbeugenden Brandschutzes sowie um die Durchführung von Brandverhütungsschauen. Darüber hinaus bearbeitet das Team alle Fragen des öffentlichen Baurechts und stellt eine ordnungsgemäße Bebauung unter Berücksichtigung der berechtigten Interessen der Bauwilligen sicher.

Brandschutzingenieur*in

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von Brandverhütungsschauen
  • Beratung, Ortsbesichtigung und Stellungnahmen zu Bauanträgen mit brandschutzrechtlicher Relevanz aus den umliegenden Städten Wedel, Elmshorn und Pinneberg
  • Amtshilfe bei Konzessionsanträgen in brandschutzrechtlicher Hinsicht

Das bringen Sie mit:

  • Ein Hochschul- oder Fachhochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder ein Studium als Ingenieur*in der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder Brandschutz oder die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Feuerwehr
  • Vertiefte Kenntnisse im Bauordnungs- und Planungsrecht sowie in den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften
  • Sehr gutes gestalterisches Beurteilungsvermögen
  • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Hohe Einsatzbereitschaft
  • Eigenverantwortliches und sorgfältiges Arbeiten
  • Teamorientierte Arbeitsweise
  • Kundenorientiertes Handeln und klare Kommunikation im persönlichen Kontakt
  • Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Ortsterminen

Darauf können Sie sich freuen:

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle und bei Erfüllung der tarifrechtlichen/beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis EG 12 TVöD bzw. eine Besoldung bis A 10 SHBesG
  • Eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tagen Urlaub pro Jahr
  • Ein großes Angebot in- und externer Fortbildungen
  • Vielfältige Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Eine große Anzahl von Betriebssportmöglichkeiten und unsere Firmenfitness in Zusammenarbeit mit EGYM Wellpass
  • HVV-ProfiTickets und Fahrradleasing inklusive Arbeitgeberzuschuss

Neugierig geworden?

Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 11.10.2023 im Internet unter Aktuelle Stellenangebote über unser Online-Bewerberportal einstellen. 

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
 
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen steht Ihnen gern der Fachdienstleiter, Herr Jan-Christian Wiese, unter Telefon 04121 4502 4460 zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartnerin zum laufenden Auswahlverfahren ist Frau Bianca Krappel, Telefon 04121 4502 1291.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kreis Pinneberg

karriere.kreis-pinneberg.de

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum