Prozessmanager*in (w/m/d)

Stadt Norderstedt

Norderstedt

Art: Vollzeit

Jetzt bewerben
Header Bild

Als lebendige und innovative Stadt mit rund 80.000 Menschen ist Norderstedt ein angenehmes Wohn- und Lebensumfeld. Verkehrsgünstig zwischen Nord- und Ostsee, mit einer direkten Verbindung in die Hamburger Innenstadt und mit allen weiterführenden Schulen am Ort – Norderstedt bietet ein vielfältiges, kulturelles Leben.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Prozessmanager*in (w/m/d)

39 bzw. 41 Std./Woche, Entgeltgruppe 9 c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 SHBesG

Ihr Profil

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste bzw. abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten mit abgelegter Angestelltenprüfung II

oder

  • Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre mit einem der folgenden Schwerpunkte: Organisations- oder Prozessmanagement (FH-Diplom/Bachelor) bzw. gleichwertiger Abschluss in einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Organisationsbereich, möglichst in einer öffentlichen Verwaltung
  • Ggf. Bereitschaft zur Teilnahme an (externen) Lehrgängen zum Thema Organisationsmanagement (4 Module KGSt)

Wichtige Kompetenzen

  • Strategisches Denken, gepaart mit Innovationsfähigkeit
  • Fach- und Beratungskompetenz
  • Digitale Kompetenz
  • Soziale Kompetenz und wertschätzender Umgang
  • Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • Durchsetzungsvermögen und Verhandlungssicherheit
  • Fortbildungsbereitschaft

Ihr zukünftiger Aufgabenbereich:

  • Kontinuierliches Prozessmanagement und -optimierung als verwaltungsinterne Dienstleistung in Zusammenarbeit mit den Fachämtern der Stadtverwaltung Norderstedt. Hierzu zählt insbesondere:
    • Aktualisierung und Pflege des Prozessregisters
    • Aufnahme und Dokumentation der IST-Prozesse in Abstimmung mit den jeweiligen Organisationseinheiten
    • Analyse der aufgenommenen Prozesse
    • Unterstützung der prozessverantwortlichen Organisationseinheit beim Erstellen von Anforderungen
    • Modellierung der SOLL-Prozesse nach der BPMN-Methode in Abstimmung mit den jeweiligen Organisationseinheiten. Diese dienen anschließend zur Digitalisierung der Workflows
    • Bei Bedarf Anpassung der bereits aufgenommenen Prozesse und Umsetzung von formalen Organisationsänderungen
  • Administration der PICTURE-Prozessplattform. Hierzu zählt insbesondere:
    • Konzipierung, Weiterentwicklung und Administration der PICTURE-Prozessplattform
    • Erarbeitung von Modellierungsstandards für die Prozessorganisation
    • Einrichtung von Benutzergruppen und Vergabe der jeweiligen Berechtigungen
  • Schulung von Mitarbeiter*innen im Hinblick auf die Anwendung der PICTURE-Prozessplattform. Hierzu zählt insbesondere:
    • Erstellung von Benutzeranweisungen und Handbüchern
    • Erstellung eines entsprechenden Schulungskonzepts zu Methoden und Techniken im Umgang mit der PICTURE-Prozessplattform
    • Durchführung der entsprechenden Schulungen

Wir bieten Ihnen:

  • Zuschüsse für ÖPNV oder Fahrradleasing
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fortbildung und Weiterqualifizierung
  • Flexible Arbeitszeitregelungen
  • Gute Ausbildungsmöglichkeiten
  • Tarifgerechte Bezahlung
  • Chancengleichheit und Integration
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Kontakt

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 12.10.2023 über das Online-Bewerberportal der Stadt Norderstedt. Es leitet Sie durch den gesamten Bewerbungsprozess und zeigt in wenigen Schritten, welche Informationen wir von Ihnen benötigen. Einmal angemeldet können Sie den aktuellen Status des Bewerbungsverfahrens einsehen und sind immer sofort informiert.
Selbstverständlich können Sie auch ein Anschreiben, einen Lebenslauf, Zeugnisse und weitere Nachweise Ihrer Qualifikation bequem als Anlage hochladen und so die Bewerbung individuell und persönlich gestalten.

Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung? Dann helfen wir Ihnen gerne unter Angabe der Kennziffer 1311.25 weiter.

Stadt Norderstedt
Allgemeine Auskünfte erteilt:
Frau Wunsch (Fachbereich Personal), Telefon: 040 53595-642

Fachbezogene Auskünfte erteilt:
Herr Borchardt (Leitung Hauptamt), Telefon: 040 53595-300

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auf die Teilbarkeit der Stelle wird hingewiesen. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Frauen sind daher besonders aufgerufen, sich zu bewerben.

Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass Reisekosten für die Teilnahme am Vorstellungsgespräch nicht erstattet werden.

Informationen über die Stadt Norderstedt als Arbeitgeberin sowie über die Verarbeitung und Aufbewahrung Ihrer Daten (Datenschutzerklärung nach der DSGVO) finden Sie unter www.norderstedt.de/karriere.

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum