Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank!

 

 

Trend- & Technologieanalyst*in


Frankfurt am Main, Düsseldorf

Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), befristet (zunächst auf 4 Jahre)

Nächstmöglicher Zeitpunkt
Stellen-ID:
2023_0827_02

 

Sie begeistern sich für Zukunftsfragen, verfolgen aktiv die Trend- und Technologieentwicklungen und finden es spannend vor diesem Hintergrund bestehende Prozesse und Strukturen zu hinterfragen? Sie fördern die Teamarbeit sowie den Austausch und arbeiten gerne eigenverantwortlich an interessanten, herausfordernden Aufgabenstellungen? Sie verfügen über Erfahrungen in der Analyse und Bewertung von Trends und neuen technologischen Möglichkeiten und möchten diese in vorzugsweise agiler Zusammenarbeit mit anderen in- und externen Fachleuten in unsere Innovationsarbeit einbringen? Dann tragen Sie maßgeblich zur digitalen Transformation der Bundesbank bei und unterstützen Sie uns im technologischen Innovationsmanagement in der Weiterentwicklung unseres Trendmanagements und unseres Trendradars.

Arbeit von besonderem Wert:
Ihr Einsatz bei uns

  • In unserer Einheit mit flachen Hierarchien und agiler Teamarbeit tragen Sie maß­geblich zur Weiterentwicklung unseres Trendmanagements bei
  • Sie setzen sich mit neuen Technologien, Methoden und Trends auseinander und initiieren geeignete Maßnahmen für tiefergehende Trendanalysen
  • Sie verantworten die laufende Aktuali­sie­rung des bestehenden Trendradars sowie dessen konzeptionelle Weiter­ent­wick­lung inklusive des Einsatzes erforderlicher Software
  • Zur Identifikation und Bewertung relevanter Trends und Technologien organisieren Sie die interne Zusammenarbeit mit unseren Fachbereichen und stärken den Austausch mit Experten anderer Notenbanken
  • Mit Ihrem strategischen Blick gelingt es Ihnen, Potentiale neuer Trends für die Geschäftsfelder der Deutschen Bundesbank zu identifizieren und gemeinsam mit den Fachbereichen entsprechende Use Cases zu erarbeiten; hierbei werden Sie Ihre Kompe­tenz in spannenden Pilotprojekten einbringen können
  • Darüber hinaus stehen Sie national und international in regelmäßigem Austausch mit in- und externen Fachleuten und arbeiten daran mit, dieses Netzwerk zielgerichtet auszubauen

Besondere Werte:
Ihre Qualifikationen

  • Akkreditierter Master- oder gleichwertiger Studienabschluss der (Wirt­schafts-)In­for­matik oder betriebswirtschaftlicher Studien­gänge mit IT-Schwerpunkt oder in Kürze bevorstehender Abschluss
  • Sehr gute Kenntnisse in der Analyse und Bewertung neuer technologischer Ent­wick­lungen, Trends sowie der IT Marktentwicklung
  • Gute Kenntnisse und Erfahrung zur Durchführung von Trend- und Szenario-Analysen sowie im Innovationsmanagement
  • Grundkenntnisse zur Gestaltung von IT-Governance-Themen (Strategie, Architektur, IT-Sicherheit und Geschäfts­prozess­ent­wick­lung) sowie zu Aufgaben, Plattformen und Prozessen einer IT-Organisation und deren Transformation sind von Vorteil
  • Ausgeprägte Eigeninitiative, agiles Mindset sowie ausgeprägte kommunikative Fähig­keiten kombiniert mit der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte adressatengerecht darzustellen
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

Vergütung & Perspektiven
New Work
Zusatzleistungen

 

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

 

Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 14, zzgl. Bankzulage, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 14, zzgl. Bankzulage, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten

 

New Work Homeoffice-Möglichkeiten, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Tablet, Notebook), Feedback-Kultur, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten Homeoffice-Möglichkeiten, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Tablet, Notebook), Feedback-Kultur, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten

 

Zusatzleistungen betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebsrestaurant, kostenloses Jobticket, zentrale Lage betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebsrestaurant, kostenloses Jobticket, zentrale Lage

Wollen Sie unser Team bereichern?

Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.

Ihre Fragen zur Bewerbung

Marco Rondinella
069 9566-34012
[email protected]

Ihre Fragen zum Aufgabengebiet
Max Grytz
069 9566-11570

Thomas Kraus
0172 6883622

 

Bitte bewerben Sie sich bis zum 01.10.2023 mit der Stellen-ID 2023_0827_02 über unser Online-Tool.

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen!
Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.

Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere.

 

           
Pause Play
Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum