Header Bild Logo

Wir wollen wachsen, nicht nur größer werden!
110 Prozent Berlin. Werden Sie jetzt ein Teil unseres Teams!

Die Polizei Berlin – Landeskriminalamt – LKA 81 – sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter
Finanz- bzw. Wirtschaftsermittlung (w/m/d) Kennziffer: 2-091-23

Entgeltgruppe: EG 11 TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich)
Einsatzort: Ringbahnstraße 132, 12103 Berlin (mit sehr guten Verkehrsanbindungen)

Diese Aufgaben erwarten Sie u. a.:

  • Sie ermitteln bei Geldwäscheverdachtsmeldungen nach dem Geldwäschegesetz und Vermögensstraftaten nach dem Zollverwaltungs­gesetz;
  • Sie analysieren Finanzströme, werten Konten und geschäftliche Aktivitäten von natürlichen und juristischen Personen nachvollziehbar aus und stellen Ihre Ergebnisse verständlich dar;
  • Sie führen Finanzermittlungen zu Strafermittlungs­verfahren;
  • Sie recherchieren eigenverantwortlich und umfassend;
  • Sie verwalten und pflegen die elektronischen Zugänge;
  • Sie erarbeiten Stellungnahmen und Entscheidungsvorschläge zu grundsätzlichen Fragen der Finanz­ermittlungen;
  • Sie erstellen Führungsinformationen und fertigen Lagebilder an.

Sie verfügen über:

ein abgeschlossenes Bachelorstudium in den Studiengängen „Öffentliche Verwaltung“, „Public Management“ bzw. den Abschluss „Bachelor of Arts“ oder „Bachelor of Laws“ oder einen vergleichbaren Studiengang oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. eine gleichwertige Ausbildung und den Abschluss des Verwaltungslehrgangs II der Verwaltungs­akademie Berlin oder durch mindestens fünfjährige einschlägige Berufserfahrung erworbene gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten.

  • Erfahrungswissen zur Handhabung von (relationalen) Datenbanken,
  • sicherer Umgang mit Windows und Office-Produkten (Word, Outlook, Excel-Anwendung von Massendaten, Makros/​Parameter, Anwendung von Formeln),
  • sehr gute Kenntnisse des Geldwäschegesetzes, insbesondere §§ 32, 43 ff.,
  • gute Kenntnisse des StGB, vorrangig des besonderen Teils insbesondere §§ 73 ff. und § 261 der StPO, vorrangig § 100a, § 111b ff, §§ 151 ff und § 481, des ASOG, vorrangig §§ 17, 18 und 38 ff.

Die Aufgabenwahrnehmung erfolgt ausschließlich über eine Bildschirmtätigkeit.

Die Bereitschaft zum Leisten von anlassbezogener Mehrarbeit (Einbindung in Rufbereitschaften oder Einsätzen aus besonderem Anlass) und zur Mitwirkung an einer Sicherheits­überprüfung (SÜ 2) wird vorausgesetzt.

Des Weiteren sollte die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen auch außerhalb des Landes Berlin vorhanden sein.

Zahlen und große Datenmengen schrecken Sie nicht ab? Sie wünschen für sich eine fordernde Tätigkeit?

Sie sind in der Kommunikation mit Verfahrensbeteiligten geübt?

Sie möchten leistungsmäßig angesprochen werden, verfügen über einen überdurchschnittlichen Belastungsgrad und können hervorragend mit zeitlichen Begrenzungen umgehen?

Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Wir bieten:

  • eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zur Funktionsfähigkeit der Polizei Berlin leisten,
  • die Möglichkeit, als Teil einer vielfältigen und toleranten Verwaltung in einer weltoffenen Stadt die Zukunft mitzugestalten,
  • Unterstützung bei der Einarbeitung durch ein erfahrenes Team,
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch individuelle und bedarfsorientierte Qualifizierungs- und Personalentwicklungs­maßnahmen weiterzuentwickeln und so Karriere­möglichkeiten für sich zu eröffnen,
  • die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung (Teilzeitbeschäftigung, gleitende Arbeitszeit, Homeoffice, Telearbeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten,
  • 30 Urlaubstage im Jahr,
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (z. B. kostenlose Gesundheitschecks, Grippeschutzimpfungen, sportliche Aktivitäten, Workshops),
  • eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von bis zu 150,00 € und/oder einen Zuschuss zum VBB‑Firmenticket.

Hinweise zur Bewerbung:

Wenn diese Stellenanzeige Ihr Interesse geweckt hat, bewerben Sie sich online bis zum 11.10.2023.

Bitte reichen Sie zu Ihrer Bewerbung folgende Bewerbungsunterlagen ein: 
Motivationsschreiben, Lebenslauf, Bachelorzeugnis/​Bachelorabschluss bzw. Ausbildungsabschluss/​Abschluss Verwaltungs­lehrgang II Verwaltungs­akademie Berlin, Leistungsaussage/​Arbeitszeugnis, ggf. relevante Fortbildungen/​Zertifikate, ggf. Nachweise über fünfjährige vergleichbare Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen. Bei einer eventuell vorliegenden Schwerbehinderung/​Gleichstellung übersenden Sie bitte einen entsprechenden Nachweis. Bei Bewerberinnen und Bewerbern, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, benötigen wir eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte mit Anschrift der personalaktenführenden Stelle.

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Es können nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist ein Nachweis über deren Anerkennung und eine beglaubigte Übersetzung beizufügen.

Allgemeine Hinweise:

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungs­voraussetzungen erfüllen, willkommen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.

Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden.

Weitere Hinweise für Dienstkräfte des Landes Berlin:

Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist Ihre aktuelle Beurteilung bzw. Leistungsaussage (nicht älter als 1 Jahr) zu berücksichtigen. Bitte kümmern Sie sich daher rechtzeitig um die Erstellung einer dienstlichen Beurteilung bzw. Leistungsaussage.

Ansprechpartnerin für Ihre Fragen:

Frau Meißner, Dir ZS Pers A 2391, +49 30 4664-791241

Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: www.polizei.berlin.de
oder zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal.

Jetzt bewerben!
Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum