Der Landkreis München ist mit rund 350.000 Einwohnerinnen und Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen mehr als 1.700 Mitarbeitenden vielfältige kommunale und staatliche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München wahr – getreu unserem Leitbild: Wir – gemeinsam – für Sie!
Wir suchen für den Fachbereich 2.2.1 – Leistung, Sachgebiet 2.2.1.6 – Erstberatung und Service zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Die unbefristete Vollzeitstelle wird mit Entgeltgruppe 6 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 7 BayBesG vergütet.
Die Vollzeitstelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganzheitliche Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Ihr Einsatzbereich
Als „erstes Gesicht“ des Jobcenters und des Sozialbürgerbüros nehmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Anliegen der Landkreisbürgerinnen und Landkreisbürger auf, beraten diese im Rahmen einer Erstberatung, bearbeiten Anliegen im Rahmen ihrer Zuständigkeit oder leiten diese an die zuständigen Stellen innerhalb und außerhalb des Landratsamtes weiter. Als Kommunikationskanäle werden dabei neben der persönlichen Beratung auch die Bearbeitung per Telefon, E-Mail, Post und Fax vorgenommen. Ziel ist die rasche Erfassung und korrekte Zuordnung der Anliegen, insofern diese nicht direkt gelöst werden. Ergänzend zu den Aufgaben im Bürgerservice fallen auch Tätigkeiten im Vorzimmer der Referatsleitung an.
Wenn Sie sich eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe wünschen und Teil unseres kollegialen und hoch motivierten Teams werden wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Diese Qualifikation setzen wir voraus:
Auf diese Kompetenzen kommt es uns an:
Diese Fähigkeiten runden Ihr Profil ab:
Für mehr Familie: optimale Work-Life-Balance mit flexibler Arbeitszeitregelung, 39- bzw. 40-Stunden-Woche, Arbeitszeitausgleich, Belegrechte für Kinderkrippenplätze, Ferienbetreuungsprogramm, Angebot der Mobilarbeit
Für mehr Zukunft: betriebliche Altersvorsorge, individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
Für mehr Gesundheit: Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Fitness- und Gesundheitskurse, Kooperation mit dem Firmensportnetzwerk „qualitrain“
Für mehr Attraktivität: verkehrsgünstige Lage, moderne Büroräume, eigene Kantine, vergünstigtes Bahnticket, Tiefgarage mit kostenlosen Parkplätzen, Mitarbeiterrabatte
Für mehr Nachhaltigkeit: zahlreiche Seminare und Workshops zum Thema Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement, vielfältige Möglichkeiten für einen sicht- und greifbaren Umwelt- und Klimaschutz
Dann freuen wir uns bis spätestens 08.10.2023 auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise und aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. Arbeitszeugnisse).
Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit beifügen. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie unter https://www.anerkennung-in-deutschland.de/html/de.
Ihre Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen:
Julian Heller
Recruiter
Tel. 089 6221-1587
Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen:
Safak Subasi
Führungskraft
Tel. 089 6221-4597
Das Landratsamt München fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität. Unsere Auswahlentscheidung treffen wir unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
* Alle nachfolgend genannten Personengruppen- und Berufsbezeichnungen beziehen sich ausdrücklich auf die Geschlechter männlich, weiblich und divers.
Bitte informieren Sie sich auf www.oeffentlicher-dienst.info über die Vergütung.
Nähere Informationen zum Landkreis München und zum Arbeitgeber Landratsamt finden Sie auf unserer Homepage www.landkreis-muenchen.de.