Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Dann bewirb dich im Stadt-Up Frankfurt.

Dezernat I - Hauptverwaltung und Sport

Jede Bewegung braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Darum suchen wir Sie als Amtsleiter:in (w/m/d) Presse- und Informationsamt für unsere Stadt. Ergreifen Sie die Chance, etwas Neues zu entwickeln und dabei große Handlungsspielräume zu nutzen. Bewerben Sie sich jetzt und führen Sie das Team Frankfurt in die Zukunft!

Die Stadt Frankfurt am Main hat neue Strukturen geschaffen und baut ein selbstständiges Presse- und Informationsamt auf, mit dem Ziel, dort eine moderne Stadt-Kommunikation zu schaffen. So soll eine einheitliche und gemeinsame Service- und Kommunikationsstelle für den Magistrat und die gesamte Stadtverwaltung entstehen. Notwendige Organisationsveränderungen sind zu entwickeln.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Amtsleiter:in (w/m/d)
Presse- und Informationsamt
Vollzeit, Teilzeit / EGr. SV TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Leitung des Presse- und Informationsamtes mit derzeit vier Abteilungen
  • Führungsverantwortung für rund 20 Mitarbeitende mit Verantwortung in fachlicher, personeller, organisatorischer und finanzieller Hinsicht
  • Weiterentwicklung des Presse- und Informationsamtes hin zu einem modernen Kommunikationsamt, dazu gehört unter anderem das Einrichten eines Newsrooms für alle Kommunikationswege der Stadt
  • strategische Steuerung und Koordination sowie Weiterentwicklung aller externen und internen Kommunikationskanäle der Stadtverwaltung Frankfurt, einschließlich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Newsletter und Social-Media-Auftritte
  • Entwicklung zielgruppenspezifischer Content- und Strategie-Konzepte sowie Kommunikationskampagnen (analog und digital)
  • Entwicklung einer Unternehmenskommunikation
  • strategische Weiterentwicklung des Webauftritts und der Social-Media-Kanäle
  • Beratung und Consulting für Magistrat und Stadtverwaltung

Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes, einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Univ.)/Master) vorzugsweise im Bereich Medien und Kommunikation oder Medienmanagement
  • langjährige Berufserfahrung im Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sowie bei der strategischen Entwicklung crossmedialer Kommunikationswege und -kanäle (Facebook, Instagram, Twitter, YouTube, LinkedIn)
  • Persönlichkeit mit hoher Führungskompetenz und nachgewiesener langjähriger Erfahrung und Verantwortung in personeller, organisatorischer und finanzieller Hinsicht
  • ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen, schnelle Auffassungsgabe, Fähigkeit zum strategischen Denken
  • Eigenverantwortung, Management- und Entscheidungskompetenz sowie Gender- und interkulturelle Kompetenz
  • Fähigkeit, souverän in einem komplexen Umfeld mit unterschiedlichen Themen, Zielgruppen und Kommunikationswegen zu agieren
  • Erfahrungen bei der multimedialen und zielgruppengerechten Content-Erstellung
  • Erfahrungen in der politischen Kommunikation
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Offenheit für neue Kommunikationsformate
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen:

  • eine vielfältige, interessante, verantwortungsvolle, kreative und selbstständige Tätigkeit an der Nahtstelle zwischen Politik, Gesellschaft und Verwaltung
  • regelmäßiger fachlicher Austausch, Mitarbeitergespräche, Zielvereinbarungen, Weiterbildungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung, eine betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket u. a. m.

Weitere Infos:

Bitte teilen Sie uns im Rahmen Ihrer Bewerbung Ihre Gehaltsvorstellungen mit.

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Unsere Mitarbeiter:innen sind uns wichtig. Darum haben wir ein stadtweites Führungsverständnis entwickelt, das die Grundlage für Ihr Führungshandeln darstellt.

Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Sie haben Fragen?
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Dr. Fehres, Tel. (069) 212-35478.

Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal. Bitte bewerben Sie sich bis zum 13.10.2023.

 

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum