Für die Stadt Erlangen zu arbeiten, bedeutet, einen wichtigen Beitrag für unsere Gesell­schaft zu leisten. Sie wollen uns dabei unter­stützen? Wir freuen uns auf Sie!

Wir suchen für unser Stadt­jugend­amt, Büro der Amts­leitung, unbefristet in Vollzeit zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine*n

Sachgebiets­leiter*in Planung

Ihre Vorteile:

  • Zukunftssichere Beschäftigung mit tarif­gebundener Bezahlung in EG 13 TVöD bzw. Besoldungs­gruppe A 14 BayBesG, Weihnachts­geld, Zusatz­versorgung für Tarif­beschäftigte, zusätzliche freie Tage mit Arbeits­entgelt
  • Familienfreundliche Führungs­stelle mit flexiblen Arbeits­zeiten, grds. Option auf Führung in Teilzeit, Arbeits­zeit­ausgleich, Homeoffice-Möglichkeiten, Einzelbüro
  • Sinnstiftende Tätigkeit und aktive Mit­gestaltung der Stadt Erlangen
  • Starkes internes Netzwerk zum fachlichen, methodischen und sozialen Austausch auf Führungs­kräfte­ebene
  • Standortsicherheit mit zentraler Lage und VGN-Firmenabo, zusätzlich Zuschuss zum ÖPNV, Angebot vergünstigter Parkplätze

Ihre Aufgaben:

  • Führung und Leitung des Sachgebiets, insbesondere Wahrnehmung der Dienst- und Fach­aufsicht, der Personal­planung und -entwicklung, Personal­auswahl
  • Entwicklung von Zielen, der Strategie sowie Planung zur Sicher­stellung einer inklusiven, präventiven, partizipativen und sozial­räumlichen Jugendhilfe
  • Überprüfung der Ergebnisse, Evaluation und Wirkungs­forschung; Sicher­stellen der fachlich notwendigen Planungs­qualität und Expertise in der Jugend­hilfe­planung
  • Wissenschaftliche Begleitung von, Leitung von, Mitarbeit in (Modell-)Projekten
  • Aufgaben der Jugendhilfe­planung
  • Mitarbeit im Jugendhilfeausschuss, insbesondere Geschäfts­führung sowie Beratungs­tätigkeiten der Vorsitzenden und der Mitglieder

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul­studium (Diplom [Univ.] bzw. Master) im Bereich der Sozial­wissen­schaften oder Wirtschafts­wissen­schaften bzw. die Laufbahn­befähigung für die vierte Qualifikations­ebene der Fach­laufbahn „Verwaltung und Finanzen“ bzw. die Laufbahn­befähigung für die dritte Qualifikations­ebene der vorgenannten fachlichen Ausrichtung mit der Befähigung zur modularen Qualifizierung in die vierte Qualifikations­ebene
  • Führungserfahrung ist wünschens­wert
  • Rechtliche Kenntnisse im Sozial­gesetz­buch bzw. im öffentlichen Recht werden bevorzugt
  • Sehr gute Kenntnisse über die jugend­politische Entwicklung und Diskussion sowie Überblick über die Jugend­hilfe­landschaft sind von Nutzen
  • Erfahrungen im Prozess- und Qualitäts­management sind förderlich

Bewerbungsfrist: 10.11.2023
Wo: www.interamt.de oder per E-Mail an personalamt@stadt.erlangen.de
Stellen-ID: 1024540
Weitere Infos: www.erlangen.de/karriere
Kontakt: Frau Knörl, Tel. 09131 86-2401

Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancen­gleichheit ein. Grund­sätzlich sind alle Stellen teilzeit­fähig. Menschen mit Schwer­behinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum