Was die Welt bewegt,
bewegen wir für Leonberg.

Klimawandel, Mobilität oder Digitalisierung – Themen, die die Welt bewegen. Umgesetzt werden sie vor Ort, beispiels­weise mit klima­neutralen ÖPNV-Angeboten, Kita-Plätzen oder einer neuen Klär­anlage. Im Mittelpunkt steht unsere Stadt­verwaltung, die sich den viel­fältigen Aufgaben stellt. Unser Ziel dabei: Wir wollen in Leonberg für die Leonberger viel bewegen.

Die Stadt der Zukunft entwickeln als

Mitarbeiter (m/w/d) für den Gemeindevollzugsdienst in Vollzeit

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Was können Sie bewegen?

  • Streifentätigkeit im öffentlichen Raum sowie gezielte Kontrollen im Stadtgebiet (Durchfahrts­verbote, Grünanalgen, Spielplätze) mit Dienst­fahrzeug, Dienst­fahrrad oder zu Fuß
  • Durchführung von Sofortmaßnahmen zur Gefahren­abwehr
  • selbstständige Durchführung von Maßnahmen zur Beseitigung von wider­rechtlich abgestellten Fahr­zeugen und sonstigen Verkehrs­hindernissen im Rahmen der Gefahren­abwehr
  • Überwachung des ruhenden Verkehrs sowie Durch­führung von mobilen Geschwindigkeits­messungen
  • Vollzug von Satzungen und Polizei­verordnungen der Ortspolizei­behörde
  • Kontrolle von allgemeinen verkehrs­rechtlichen Anordnungen und Sonder­nutzungen, insbesondere von Arbeits­stellen im Straßen­verkehr
  • Bekämpfung von Ordnungsstörungen (z.B. Graffiti, Müll, Lärm)
  • Überwachungsaufgaben im Gewerbe- und Gaststätten­recht (Sperrzeit­regelungen, Nichtraucher­schutz)
  • Erstellung von Kontrollberichten, Meldungen an behördliche Stellen sowie Statistiken
  • Auskunft und Hilfestellungen für Bürger im Außen­dienst

Was sollten Sie mitbringen?

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungs­fachangestellter (m/w/d) oder eine vergleich­bare Aus­bildung im Polizei­wesen
  • Bewerbungen von Fachkräften (m/w/d) mit einschlä­giger Berufs­erfahrung, die bereit sind, sich berufs­begleitend zu quali­fizieren, sind willkommen
  • praktische Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung, idealerweise im Bereich Ordnungs­verwaltung oder im Gemeind­lichen Vollzugs­dienst
  • sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Freude an einer anspruchsvollen, sehr abwechslungs­reichen Arbeit
  • selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten
  • Einfühlungsvermögen, Überzeugungs­kraft, sicheres Auftreten und Durchsetzungs­vermögen bei Verhand­lungen und Gesprächen
  • professioneller Umgang mit schwierigen Gesprächs­partnern
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungs­bewusstsein
  • zeitliche Flexibilität für die Arbeit zu alternierenden Arbeits­zeiten (Einsatz in Abend- und Nacht­stunden, an Wochenenden sowie an Feiertagen)
  • Eigeninitiative, Organisationsgeschick
  • Bereitschaft und gesundheitliche Eignung, im Außen­dienst auch unter ungünstigen Witterungs­bedingungen zu arbeiten
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungs­maßnahmen, insbesondere zur erfolg­reichen Teilnahme an der Qualifizierungs­maßnahme für den Gemeindlichen Vollzugs­dienst und als Verantwort­licher (m/w/d) für die Über­prüfung von Arbeits­stellen nach RSA2021
  • Führerschein der Klasse B und Bereit­schaft zum Führen eines Dienst­fahrzeugs

Was bieten wir Ihnen?

  • eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungs­reiche Tätigkeit
  • Möglichkeiten zur persönlichen Weiterent­wicklung durch gute Fortbildungs­möglich­keiten
  • einen attraktiven ÖPNV-Fahrtkosten­zuschuss
  • die Möglichkeit des Dienstradleasings im Rahmen der Entgelt­umwandlung
  • gesundheitsfördernde Maßnahmen
  • familienfreundliche Gleitzeit­regelungen
  • ein kostengünstiges Mittagessen in der Cafeteria
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer Vergütung entsprechend den persön­lichen Voraus­setzungen bis Entgelt­gruppe 9 a TVöD
  • die betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • eine Jahressonderzahlung und Leistungs­entgelt

Warum Leonberg?

Zwischen der pulsierenden Groß­stadt Stuttgart und dem Tor zum Schwarzwald hat sich Leonberg seinen eigenen Charme bewahrt. Vom fachwerk­umrandeten Marktplatz bis zum modernen Einkaufscenter bieten sich alle Einkaufs­möglichkeiten, dazu eine hervorragende Verkehrs­anbindung und die viel­fältigen Freizeit­möglichkeiten – all das macht unsere Stadt zu einem lebens- und liebens­werten Domizil.

Fragen

zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne der Leiter der Abteilung Verkehr, Herr Dutta, Telefon 07152 990-2320.

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum