Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 10.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.
Wir suchen für den Geschäftsbereich Betrieb und Logistik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Sekretärin / Sekretär (w/m/d)
im Lokalen Gebäudemanagement in Teilzeit (50 %) in einer 5-Tage Woche, unbefristet.
Im Geschäftsbereich Betrieb und Logistik sind Betriebslogistik, Gebäudewirtschaft und das Lokale Gebäudemanagement zusammengefasst. Eine Vielzahl an Prozessen läuft in einem Klinikbetrieb für die Patientinnen und Patienten nahezu unsichtbar ab. Diese Logistik- und Versorgungsprozesse werden im Geschäftsbereich Betrieb und Logistik zentral gemanagt, gestaltet und optimiert, wobei die Patientenversorgung stets im Mittelpunkt steht. Weiterhin werden standortrelevante betriebsorganisatorische Prozesse dort geplant und umgesetzt.
Das Lokale Gebäudemanagement ist verantwortlich für interne Dienstleistungen im nicht medizinischen / nicht pflegerischen Bereich und stellt wesentliche Rahmenbedingungen für den Betrieb von Krankenversorgung, Forschung und Lehre sicher. Besondere Bedeutung kommt hierbei einer auf die Bedürfnisse der zu betreuenden Einrichtungen exakt abgestimmten Betriebsorganisation zu.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben wie Korrespondenz, Telefonie und Büroorganisation
- Unterstützung der leitenden Gebäudemanagerin im Tagesgeschäft
- Vor- und Nachbereitung von Meetings und Workshops
- Weitere administrative Aufgaben
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z. B. Büro- oder Verwaltungsmanagement) oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsbereich von Vorteil
- Sehr gute Kenntnisse in der Datenverarbeitung (MS Office, SAP, Datenbanken)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Freundliches und dienstleistungsorientiertes Auftreten
- Überdurchschnittliches Engagement und ausgeprägtes organisatorisches Geschick
Das erwartet Sie:
- Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
- Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
- Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
- Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote
Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.
Kontakt bei Fragen:
Bewerbungsfrist: 11.10.2023
Wir freuen uns auf die Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben an Frau Karin Goldstein unter Angabe der Kennziffer 3272.
Wir bitten auch um Mitteilung der Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins.