Der Landkreis München ist mit rund 350.000 Einwohnerinnen und Einwohnern der bevölkerungsreichste Land­kreis Bayerns. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen mehr als 1.700 Mitarbeitenden viel­fäl­tige kommunale und staatliche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München wahr – getreu unserem Leitbild: Wir – gemeinsam – für Sie!

Wir suchen für den Fachbereich 3.4.2 – Kraftfahrzeug­zulassungs­stelle, Sachgebiete 3.4.2.2 – Kfz.-Zulas­sung II und 3.4.2.3 – Kfz.-Zulassung III zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

Schaltersachbearbeiter (m/w/d)* für Kfz-Zulassung
Kennziffer: 2023-186

Die unbefristeten Vollzeitstellen werden mit Entgeltgruppe 7 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 7 BayBesG vergütet. Für diese Positionen wird eine Arbeitsmarktzulage gewährt.

Die Vollzeitstellen sind teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganzheitliche Wahrnehmung der Aufgaben ge­sich­ert ist.

Ihr Einsatzbereich
Die Sachgebiete 3.4.2.2 – Kfz.-Zulassung II und 3.4.2.3 – Kfz.-Zulassung III der Zulassungs­behörde des Land­kreises München kümmern sich vorrangig um die Sicherheit und Ordnung auf unseren Straßen. Beide Sachge­biete lassen nur Fahrzeuge zum Straßenverkehr zu, die verkehrssicher sind, und helfen damit den Bürgerinnen und Bürgern, ihre Fahrzeuge schnell zu nutzen. Wir haben ein modernes und zukunfts­orientiertes Arbeits­umfeld, in dem stets neue Heraus­forderungen warten.

Wenn Sie sich eine verantwortungsvolle und abwechslungs­reiche Aufgabe wünschen und Teil unseres kollegialen und hoch motivierten Teams werden wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Aufgaben

  • Sachbearbeitung aller Zulassungsvorgänge im Publikumsverkehr
  • Erledigung diverser Verwaltungstätigkeiten im Bereich der Leistungs­verwaltung
  • Beratung der Bürgerinnen und Bürger sowie Auskunfts­erteilung
  • Bewältigung von hohem Publikums­verkehrs­aufkommen
  • Internetbasierte Zulassungsverfahren

Ihr Profil

Diese Qualifikation setzen wir voraus:

  • Beamter (m/w/d) der zweiten Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit Schwerpunkt nicht­technischer Verwaltungsdienst oder
  • Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder
  • Verwaltungsfachkraft (m/w/d) oder
  • Absolvent (m/w/d) des fachbezogenen Zertifikats­lehrgangs Verwaltung (ZLV) der Fachrichtung Kfz-Zulassung oder
  • Interne Person, die sich aktuell im laufenden Vorbereitungs­dienst für die zweite Qualifi­kations­ebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, befindet, oder
  • Person, die sich aktuell im laufenden Beschäftigten­lehrgang I bzw. im fachbezogenen Zertifikats­lehrgang Verwaltung (ZLV) mit Fachrichtung Kfz-Zulassung befindet, oder
  • Absolvent (m/w/d) einer kaufmännischen Berufsausbildung oder zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d), Notarfachange­stellten (m/w/d) oder Steuerfach­angestellten (m/w/d) auf DQR-4-Niveau und der Bereitschaft, den fachbezogenen Zertifikats­lehrgang Verwaltung (ZLV) mit Fachrichtung Kfz-Zulassung zu absolvieren, sowie
  • Nachgewiesene Erfahrung in der Kundenbetreuung oder in der öffentlichen Verwaltung

Auf diese Kompetenzen kommt es uns an:

  • Vorkenntnisse in der Rechtsanwendung
  • Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
  • Psychische Belastbarkeit

Diese Fähigkeiten runden Ihr Profil ab:

  • Kenntnisse im Zulassungsrecht
  • Gute schriftliche Ausdrucks­fähigkeit
  • Veränderungskompetenz und Flexibilität
  • Teamfähigkeit
  • Kundenorientierung
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Leistungsbereitschaft
  • Lernbereitschaft und -fähigkeit

Diese Kenntnisse sind vorteilhaft:

  • Sichere EDV-Kenntnisse, insbesondere in den MS-Office-Programmen

Wir bieten

Für mehr Familie: optimale Work-Life-Balance mit flexibler Arbeitszeitregelung, 39- bzw. 40-Stunden-Woche, Arbeits­zeit­ausgleich, Belegrechte für Kinder­krippen­plätze, Ferien­betreu­ungs­programm, Angebot der Mobilarbeit
Für mehr Zukunft: betriebliche Altersvorsorge, individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
Für mehr Gesundheit: Betriebliches Gesundheits­management (BGM), Fitness- und Gesund­heits­kurse, Koopera­tion mit dem Firmen­sportnetzwerk „Wellpass“
Für mehr Attraktivität: verkehrsgünstige Lage, moderne Büroräume, eigene Kantine, Übernahme der Kosten für das 49-Euro-Ticket (Deutschland­ticket), Tiefgarage mit kostenlosen Parkplätzen, Mitarbeiter­rabatte
Für mehr Nachhaltigkeit: zahlreiche Seminare und Workshops zum Thema Nachhaltig­keits- und Umwelt­mana­gement, vielfältige Möglichkeiten für einen sicht- und greifbaren Umwelt- und Klimaschutz

Sie möchten Teil unserer modernen und dienst­leistungs­orien­tierten Behörde werden?

Dann freuen auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise und aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. Arbeitszeugnisse).

Ausländische Berufsabschlüsse können nur berück­sichtigt werden, wenn Sie einen Nach­weis über die Gleich­wertig­keit beifügen. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie unter: https://www.anerkennung-in-deutschland.de/html/de/index.php.

Kontakt

Ihre Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen:
Liliana Caceres
Recruiterin
Tel. 089 6221-2453

Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen:
Michael Demmel
Sachgebietsleiter
Tel. 089 6221-3113

Das Landratsamt München fördert die Gleich­stellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Welt­anschauung, Behinderung und sexueller Identität. Unsere Auswahl­entscheidung treffen wir unter Berück­sichtigung aller Umstände des Einzelfalls. Bewerber (m/w/d) mit Schwer­behinderung werden bei im Wesent­lichen gleicher Eignung bevorzugt berück­sichtigt.

* Alle nachfolgend genannten Personengruppen- und Berufsbezeichnungen beziehen sich ausdrücklich auf die Geschlechter männlich, weiblich und divers.

Bitte informieren Sie sich auf www.oeffentlicher-dienst.info über die Vergütung.

Nähere Informationen zum Landkreis München und zum Arbeit­geber Land­rats­amt finden Sie auf unserer Home­page www.landkreis-muenchen.de.

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum